Adapto

Adapto-Transport ist ein spezieller Transportdienst für Menschen mit einer dauerhaften Behinderung. Dieser Dienst ist für Personen mit körperlichen, geistigen, sensorischen oder psychischen Beeinträchtigungen gedacht, wenn ihre Mobilität stark einschränken.

Bitte werfen Sie einen Blick in unsere FAQs.

Was ist der Adapto Service?

Adapto-Transport ist ein spezieller Transportdienst für Menschen mit einer dauerhaften Behinderung. Dieser Dienst ist für Personen mit körperlichen, geistigen, sensorischen oder psychischen Beeinträchtigungen gedacht, wenn ihre Mobilität stark einschränken.

Wer darf den Adapto Service nutzen?

Der Adapto-Transport ist für Personen gedacht, die:

  • eine schwere, dauerhafte motorische Behinderung haben,
  • blind oder stark sehbehindert sind,
  • eine kognitive oder neurologische Beeinträchtigung haben,
  • an einer schweren fortschreitenden Krankheit leiden,
  • und aufgrund ihrer Behinderung weder öffentliche Verkehrsmittel nutzen noch ein Fahrzeug selbst fahren können.

Jede Person, die dauerhaft im Großherzogtum Luxemburg wohnt und diese Bedingungen erfüllt, kann den Adapto-Service nutzen.

Kinder können ab einem Alter von 12 Jahren transportiert werden.

Was Adapto nicht ist

Adapto ist kein Dienst für:

  • Personen mit vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen, z. B. nach einem Unfall oder bei einer vorübergehenden Behinderung.
  • Senioren, die altersbedingte Einschränkungen haben
  • Hilfs- oder Assistenzdienste, die bereits durch die Pflegeversicherung abgedeckt sind.
  • Krankenfahrten.
  • Einen Taxi-Ambulanzdienst.

Kann ich meinen Führerschein behalten, wenn ich Adapto nutze?

Das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten bestätigt, dass es möglich ist, den Adapto-Service zu nutzen und gleichzeitig den Führerschein zu behalten.

Manche Adapto-Nutzer greifen nur gelegentlich auf den Service zurück, wenn sie nicht selbst mit ihrem Auto fahren können. Das kann zum Beispiel an Tagen der Fall sein, an denen sie wegen ihrer Krankheit oder Behinderung besonders eingeschränkt sind.

Wie nutze ich die Adapto App?

  1. Anmeldung:
Um sich das erste Mal anzumelden, benötigen Sie ein Passwort. Dieses erhalten Sie, wenn Sie das Callcenter anrufen oder eine E-Mail schicken. Nach der Anmeldung können Sie in der App ein persönliches Passwort festlegen.
  2. Fahrt buchen:
Sie können Ihre Fahrten bis spätestens am Vortag um 19:00 Uhr buchen. Es ist auch möglich, regelmäßige Fahrten im Voraus zu planen.
  3. Fahrten ansehen und stornieren:
In der App können Sie Ihre gebuchten Fahrten einsehen und falls nötig stornieren. Außerdem erhalten Sie Erinnerungen und Benachrichtigungen, wenn der Bus ankommt.
  4. Echtzeit-Tracking:
Sobald der Fahrer unterwegs ist, können Sie seine Anfahrt in Echtzeit sehen.

Wie buche ich Gruppenfahrt mit Adapto?

So buchen Sie eine Gruppenfahrt (mehrere Personen) mit Adapto:

Senden Sie eine E-Mail an:
service@mobiliteit.lu mit folgenden Informationen:

  • Start- und Zieladresse
  • Gewünschte Ankunftszeit und Abfahrtszeit für die Rückfahrt
  • Anzahl der Personen und ihre Adapto-Kartennummern
  • Besondere Bedürfnisse (z. B. Rollstuhl, Begleitperson usw.)

Buchungsfrist:
Die Anfrage muss mindestens 5 Werktage vor der Fahrt gesendet werden.

Nach der Organisation erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Warum erhalte ich eine SMS oder einen Anruf von einer französischen Nummer?

Die SMS oder Anrufe von einer französischen Nummer kommen durch den Vertrag zwischen dem Anbieter der App und dem Messaging-Dienst zustande.

Derzeit funktioniert die „Sprach“-Funktion nur für luxemburgische Nummern. Die SMS-Funktion ist noch in Entwicklung. Sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, wird vollständig auf eine luxemburgische Nummer umgestellt.
 


Was tun, wenn ich etwas im Adapto-Bus vergessen habe?

Wenn Sie persönliche Dinge im Adapto-Bus vergessen haben, können Sie:

  • Direkt die Bus-Firma kontaktieren, die die Fahrt durchgeführt hat, falls Sie sich an den Namen erinnern.
  • Alternativ können Sie das Callcenter von mobiliteit.lu unter der Nummer 2465-2465 anrufen.


Was tun, wenn der Fahrer zu spät ist oder mich nicht findet?

Wenn der Fahrer verspätet ist oder Sie nicht findet, können Sie ihn direkt über die Telefonfunktion der Adapto-App kontaktieren.

Dazu müssen Sie:

  • Die Adapto-App öffnen.
  • Auf die aktuelle Fahrt klicken.

Die Kontaktfunktion ist ab der geplanten Ankunftszeit des Busses verfügbar.


Wie oft kann ich den Adapto-Service nutzen?

Da Adapto ein Gelegenheitsverkehr ist, gibt es eine Nutzungsgrenze. Jede Person kann 360 Fahrten pro Jahr machen (eine Hin- und Rückfahrt zählt als 2 Fahrten).

Die Nutzungsgrenze wird jedes Jahr an Ihrem Verlängerungsdatum erneuert, solange Ihre Karte gültig ist.

Kann ich mein bevorzugtes Transportunternehmen für Fahrten wählen?

Nein, das ist nicht möglich. Die Adapto-Buchungen erfolgen ausschließlich über die drei Optionen, die unter „Wie buche ich eine Fahrt?“ beschrieben sind.

Die Planung der Fahrten wird automatisch von einer Software durchgeführt.

Bis wann kann ich eine Fahrt buchen?

  • Bis 19:00 Uhr am Vortag: Über die App oder online.
  • Bis zu 2 Monate im Voraus: Fahrten können frühzeitig geplant werden.
  • Für denselben Tag: Nur nach Verfügbarkeit über das Callcenter unter 2465 2465.
  • Letzte Frist: Aus organisatorischen Gründen müssen Buchungen und Stornierungen spätestens 2 Stunden vor Fahrtbeginn erfolgen.

Wie nutze ich die Adapto-App?

Voraussetzung für die Nutzung der App ist, dass Sie eine Adapto-Karte haben und Ihre Handynummer sowie Ihre E-Mail-Adresse in der Kundendatenbank der Transportverwaltung registriert sind. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Laden Sie die Adapto-App im AppStore oder bei GooglePlay herunter.
  • Klicken Sie auf „Passwort zurücksetzen“.
  • Geben Sie Ihre Handynummer ein (die in der Kundendatenbank hinterlegt ist).
  • Sie erhalten eine SMS mit einem neuen Passwort (gültig für 10 Minuten).
  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ein, um die App zu nutzen.
  • Nach der ersten Anmeldung können Sie in den App-Einstellungen ein eigenes Passwort festlegen.

Probleme bei der Anmeldung?
Rufen Sie das Callcenter unter 2465 2465 an.

Ein Video mit der Anleitung zur Nutzung der Adapto-App finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZtpbegCG95E.

Wie ändere ich die Sprache der Adapto-App oder der SMS?

Die Sprache der Adapto-App richtet sich nach der Sprache Ihres Handys. Wenn Sie die Sprache ändern möchten, müssen Sie die Sprache Ihres Handys in den Einstellungen anpassen. Das gilt auch für die Sprache der SMS.

Welche Aufgaben hat der Fahrer des Adapto?

  • Der Fahrer holt die Person am Gehwegrand ab.
  • Er hilft der Person beim Ein- und Aussteigen.
  • Der Fahrer wartet maximal 10 Minuten.
  • Er sorgt dafür, dass der Rollstuhl sicher befestigt ist und die Person den Sicherheitsgurt trägt.

Darf ich meinen Hund mitnehmen?

Ja, Hunde dürfen kostenlos mitfahren, jedoch nur unter der vollen Verantwortung des Fahrgastes.

Bedingungen:

  • Der Hund muss angeleint sein.
  • Im Fahrzeug muss der Hund mit einer speziellen Sicherungsgurt befestigt werden, damit er nicht rutscht und die Fahrt gefährdet.
  • Der Sicherungsgurt wird nicht bereitgestellt und muss selbst mitgebracht werden.

Wie reise ich mit einem Rollstuhl im Adapto?

Viele Adapto-Fahrzeuge sind für den Transport von Personen im Rollstuhl ausgestattet. Sie verfügen über spezielle Plätze für Rollstühle sowie Befestigungen im Fahrzeugboden.

Wichtige Hinweise:

  • Sie müssen eigenes Zusatzmaterial wie spezielle Sicherheitsgurte mitbringen, insbesondere bei bestimmten Gesundheitszuständen wie Epilepsie oder Hypotonie.
  • Ihr Rollstuhl muss mit einem Bauchgurt ausgestattet sein, der am Rollstuhl befestigt ist.
  • Wenn Ihr Rollstuhl keinen Bauchgurt hat, müssen Sie auf einem normalen Sitzplatz im Adapto fahren, wo Sie sicher angeschnallt werden können.
  • Eine Kopfstütze am Rollstuhl ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Scooter und andere Fahrzeuge, die nicht sicher befestigt werden können, dürfen nicht transportiert werden.

Darf ich eine Begleitperson im Adapto mitnehmen?

Ja, eine Person mit Behinderungen kann eine Begleitperson mitnehmen, wenn sie während der Fahrt besondere Unterstützung benötigt.

Wichtige Hinweise:

  • Es ist nur eine Begleitperson erlaubt.
  • Die Begleitperson muss die gleiche Adapto-Fahrt machen wie die Person mit. Behinderungen.
  • Menschen mit einer eingetragenen Hilfsperson auf ihrer Adapto-Karte müssen eine Begleitperson dabeihaben, um Unterstützung zu erhalten.
  • Der Adapto-Fahrer ist nicht die Begleitperson und kann während der Fahrt keine zusätzliche Hilfe leisten.

Wann ist der Adapto-Service verfügbar?

  • Sonntag bis Donnerstag sowie an Feiertagen: von 07:00 bis 23:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: von 07:00 bis 00:00 Uhr
  • Am 24. Dezember: von 07:00 bis 20:00 Uhr
  • Am 1. Januar: ab 08:00 Uhr

Wie funktionieren die Zeitfenster?

Weitere Informationen zur Funktionsweise der Zeitfenster im Adapto-Service finden Sie hier: https://drive.google.com/file/d/1MAZ7oaLdvZ5fT6_EefJm1TBcXWL-LH16/view

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
Zoomen