Informations- und Austauschabend

„Wohnen und Leben für Menschen mit besonderen Bedürfnissen“

Das Poster der Veranstaltung "Wohnen und Leben – Informations-und Austauschabend zeigt alle wichtigen Details auf, wie das Thema, Ort, Datum und Beginn der Konferenz und setzt das Thema graphisch in Szene:  Es zeigt eine Person mit Blindenstock, die hinter einem Rollstuhlfahrer steht, man sieht zwei Personen, die auf Dächern von Häusern sitzen sowie eine Person mit Blindenhund. Ebenso zeigt das Poster die Logos von Info-Handicap, APEMH Parents et Familie, LigueHMC und Groupe Tricentenaire, mit denen Info-Handicap für diese Veranstaltung zusammenarbeitet. Ebenso sieht man das Logo des Minsterium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen, die die Veranstaltung unterstützt.

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 18:00 bis 21:30 Uhr, findet im Centre Culturel Bonnevoie (Luxemburg) ein Informations- und Austauschabend rund um die Themen Wohnen und Leben für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt.

Eingeladen sind Menschen mit Behinderungen, Angehörige sowie alle Interessierten, die sich über Wohnformen, emotionale Aspekte von Veränderungen und Beteiligung der Bewohner informieren möchten.

Die Konferenz findet in luxemburgischer Sprache statt und ist barrierefrei gestaltet. Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher sind vor Ort. Außerdem bieten wir Simultanübersetzungen aus dem Luxemburgischen ins Deutsche, Französische, Englische und Portugiesische an.

Sie können sich unten online, auch telefonisch bei Info-Handicap unter der Nummer +352 366 466-1 anmelden oder schriftlich an Info-Handicap (65, Avenue de la Gare, L-1611 Luxemburg) wenden. Wir fügen die Anmeldeformulare auf Französisch und Deutsch im PDF-Format bei.

Wir bitten Sie, sich bis spätestens zum 23. September 2025 anzumelden.

Das Programm

18:00 – 18:30 Uhr | Empfang der Teilnehmenden
• Ankunft, Anmeldungen

18:30 – 20:30 Uhr | Gesprächsrunde

18:30 – 18:45 Uhr | Einführung
Referenten: Christine Zimmer und Romain Kraemer
• Eröffnungsrede
• Vorstellung des Themas und des Ziels des Abends
• Vorstellung der Organisatoren

18:45 – 19:00 Uhr | Begrüßungswort
Gastredner: Max Hahn, Minister für Familie, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen

19:00 – 19:30 Uhr | Über die verschiedenen Arten von Wohnformen
Referent: APEMH
• Allgemeine Vorstellung und Erfahrungsberichte von Menschen mit Beeinträchtigungen in Form von Interviews
• Fragen aus dem Publikum

19:30 – 20:00 Uhr | Übergang von einer Wohnform zur anderen
Referent: Ligue HMC
• Allgemeine Vorstellung und Erfahrungsberichte von Menschen mit Beeinträchtigungen in Form von Interviews
• Fragen aus dem Publikum

20:00 – 20:30 Uhr | Wunncomité – Bewunnerrot
Referent: Tricentenaire
• Allgemeine Vorstellung und Erfahrungsberichte von Menschen mit Beeinträchtigungen in Form von Interviews
• Fragen aus dem Publikum

20:30 – 21:30 Uhr | Umtrunk und individuelle Begegnungen an den Informationsständen

• Individueller Austausch mit den Teilnehmenden
• Die Präsentation spezifischer Unterlagen (Broschüren, Projekte, Begleitprogramme)
• Individuelle Antworten auf besondere Bedürfnisse oder Situationen

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
Zoomen