Mission, Vision und Werte

Unsere Mission ist es, für Menschen mit Behinderungen, ihr Umfeld und alle Interessierten da zu sein und eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Dafür haben wir verschiedene Aufgaben.
Das Foto zeigt eine junge Frau im Rollstuhl in einer Konferenz, umringt von einer Gruppe Menschen. Sie hält einen Stift und ein Blatt Papier und ist dabei, zu diskutieren.
Das Foto zeigt einen Mann im Rollstuhl dessen Assistenzhund hochspringt und seine Pfoten auf den Schoß legt. Sie sind auf einem Steg an einem Stand mit Steinen, das Licht der untergehenden Sonne ist genau zwischen den beiden.

Wir bieten Weiterbildungen an, um Wissen über Barrierefreiheit und Inklusion zu vermitteln. Zudem tragen sie zur Sensibilisierung bei, um einen besseren Umgang und eine bessere Kommunikation mit Menschen mit Behinderungen zu fördern.

Das Foto zeigt eine junge Frau, die vor einem Publikum spricht und ein Tablet in der Hand hält.

Das Foto zeigt eine Menge Menschen, die vor dem Cercle Cité in der Stadt Luxemburg einer Gruppe Personen mit blauen Mützen gespannt zuhört. Es handelt sich um das Event #LetzBreakBarriers 2024.

Indem wir die breite Öffentlichkeit zu unseren Themen, informieren, schaffen wir ein Bewusstsein zum Thema Behinderung. Dieses Bewusstsein ist wichtig, um unser gemeinsames Ziel einer inklusiven Gesellschaft zu erreichen. Dazu setzen wir das ganze Jahr über auf verschiedene Kommunikationsmaßnahmen.


Wir möchten auf Herausforderungen, die im Zusammenhang mit Behinderungen entstehen einwirken. Das tun wir, indem wir viele Projekte durchführen um Herausforderungen anzugehen.


Das Foto zeigt einen Jungen mit Down-Syndrom, der die Hände zu Fäusten gemacht hat und hebt und damit Freude ausdrückt.
Das Foto zeigt Eltern mit ihrem jugendlichen Sohn mit Down-Syndrom; sie lachen und sehen froh aus.
Das Foto zeigt einen jungen Mann mit Down-Syndrom in einem Treibhaus, umringt von Pflanzen und mit einer Pflanze in der Hand. Er ist offensichtlich Gärtner.

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
Zoomen