Sensibilisierungsmittage (für nicht-kommerzielle Einrichtungen)

In einer Berufswelt, die zunehmend inklusiv sein soll, ist es wichtig, möglichst viele Menschen für die verschiedenen Arten von Behinderungen zu sensibilisieren.

Die Sensibilisierung für das Thema Behinderung ermöglicht es, Vorurteile abzubauen, vorgefasste Meinungen zu entkräften und das Zusammenleben zu verbessern. Ob für jüngere Kinder, Betreuungspersonal in Schulen oder Maison Relais usw. – diese Fortbildung soll Empathie und Hilfsbereitschaft stärken. Dadurch soll sie eine solidarischere und respektvollere Haltung gegenüber Unterschieden vermitteln.

Ziele dieses Sensibilisierungstrainings

  • Unterscheidung der Arten von Behinderungen: motorisch, sensorisch, intellektuell, psychisch, kognitiv und unsichtbar
  • Stereotypen aufbrechen: Diskriminierung und vorschnelle Urteile abbauen und ein besseres Verständnis fördern

Formate

Format 1

  • Vorstellung von Info-Handicap
  • Definition von Behinderung und Vorstellung der verschiedenen Arten von Behinderung (motorisch, sensorisch, intellektuell, psychisch, kognitiv und unsichtbar) sowie die spezifischen Bedürfnisse
  • Erfahrungsbericht und Austausch mit einer Person mit Behinderung

Dauer: 1 bis 2 Stunden                         
Kosten für die Weiterbildung: 150,-€

Format 2

  • Vorstellung von Info-Handicap
  • Definition von Behinderung und Vorstellung der verschiedenen Arten von Behinderung (motorisch, sensorisch, intellektuell, psychisch, kognitiv und unsichtbar) sowie die spezifischen Bedürfnisse
  • Erfahrungsbericht und Austausch mit einer Person mit Behinderung
  • Konkrete Situationen mit Rollstühlen

Dauer: 2 bis 3 Stunden.                        
Kosten für die Weiterbildung: 300,-€

Arbeitblatt für beide Formate

Information Details
Anzahl der TeilnehmendenMax. 15 Personen
DatumAuf Anfrage
Sprache der WeiterbildungFR und LU (auf Anfrage auch in DE und ENG)
Modalitäten der AnmeldungAuf Anfrage an formations@iha.lu

Modalitäten für die Anmeldung (Gruppe) / Rechnungsstellung der Teilnehme und Ausstellung der Bescheinigung über Teilnahme

Die Anmeldung ist obligatorisch und kostenpflichtig. Der Tarif, richtet sich nach gewünschter Leistung und nach Art der gewählten Ausbildung festgelegt wird.

Für Gruppenbuchungen ist eine Platzzahl von mindestens 8 und höchstens 15 Personen festgelegt.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Adresse formations@iha.lu

Eine Stornierung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail an formations@iha.lu schicken.

  • Innerhalb von 10 Werktagen vor dem Termin der Fortbildung wird sie nicht in Rechnung gestellt.
    Die Schulung kann je nach Verfügbarkeit der Referenten verschoben und festgelegt werden.
  • Weniger als 10 Arbeitstage vor dem Termin der Fortbildung ist die gesamte Anmeldegebühr fällig.
  • Die Fortbildung kann je nach Verfügbarkeit der Referenten verschoben und neu angesetzt werden.

Bei einer Stornierung durch einen Teilnehmer kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Dieser Ersatz muss spätestens am Vortag der Fortbildung an formations@iha.lu gemeldet werden.

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
Zoomen