Sensibilisierungsmittage (in Unternehmen)

PIn einer zunehmend inklusiven Arbeitswelt ist es wichtig, die Mitarbeiter für die verschiedenen Arten von Behinderungen zu sensibilisieren. Dies beschränkt sich nicht auf die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Es geht auch darum Empathie und Teamgeist zu stärken und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen gerecht wird. Eine solche Initiative trägt dazu bei, eine Unternehmenskultur aufzubauen, die solidarischer ist und Unterschiede respektiert.

Ziele dieses Sensibilisierungstrainings

  • Verständnis der verschiedenen Arten von Behinderung: motorisch, sensorisch, intellektuell, psychisch, kognitiv und unsichtbar
  • Empathie fördern: Mitarbeitern dabei helfen, sich in die Lage der Betroffenen zu versetzen und sie besser zu verstehen
  • Vorurteile aufbrechen, Diskriminierung und vorschnelle Urteile abbauen und ein besseres Verständnis fördern

Zielpublikum

Berufstätige mit Publikumskontakt, die in ihrem Arbeitsumfeld ein besseres Verständnis von Behinderung nach den verschiedenen Typologien entwickeln wollen.

Inhalt der Weiterbildung

  • Einführung durch Info-Handicap
  • Die verschiedenen Arten von Behinderung
    • Definition und Typologie von Behinderungen (motorisch, sensorisch, intellektuell, psychisch, kognitiv und unsichtbar) sowie von spezifischen Bedürfnissen
    • Stereotypen aufbrechen
    •  Barrierefreiheit
  • Erfahrungsbericht und Austausch mit einer Person mit Behinderung
  • Ratschläge, praktische Tipps und Austausch

Arbeitsblatt

InformationDetails
Dauer2 Stunden, über Mittag
DatumAuf Anfrage von Unternehmen
Anzahl der TeilnehmerMax. 15 Personen
Sprache der WeiterbildungFR und LU (auf Anfrage auch in DE und ENG)
Modalitäten der AnmeldungAuf Anfrage an formations@iha.lu
Kosten der Weiterbildung450.-€ für die Gruppe

Modalitäten für die Anmeldung (Gruppe) / Rechnungsstellung der Teilnehme und Ausstellung der Bescheinigung über Teilnahme

Die Anmeldung ist obligatorisch und kostenpflichtig. Der Tarif, richtet sich nach gewünschter Leistung und nach Art der gewählten Ausbildung festgelegt wird.

Für Gruppenbuchungen ist eine Platzzahl von mindestens 8 und höchstens 15 Personen festgelegt.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Adresse formations@iha.lu

Eine Stornierung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail an formations@iha.lu schicken.

  • Innerhalb von 10 Werktagen vor dem Termin der Fortbildung wird sie nicht in Rechnung gestellt.
    Die Schulung kann je nach Verfügbarkeit der Referenten verschoben und festgelegt werden.
  • Weniger als 10 Arbeitstage vor dem Termin der Fortbildung ist die gesamte Anmeldegebühr fällig.
  • Die Fortbildung kann je nach Verfügbarkeit der Referenten verschoben und neu angesetzt werden.

Bei einer Stornierung durch einen Teilnehmer kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Dieser Ersatz muss spätestens am Vortag der Fortbildung an formations@iha.lu gemeldet werden.

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
Zoomen