Struktur von Info-Handicap
Info-Handicap, der Nationale Rat für Menschen mit Behinderungen, ist folgendermaßen organisiert:
- Info-Handicap besteht aus seinen Mitgliedern. Zurzeit haben wir 62 Mitgliedsorganisationen.
- Der Verwaltungsrat besteht aus Vertretern von unseren Mitgliedern, wird von den Mitgliedern gewählt und trifft wichtige strategische Entscheidungen.
- Die Direktion und das Team arbeiten an der Umsetzung der Entscheidungen des Verwaltungsrates.


Die Arbeit des Teams teilt sich auf vier Säulen auf
- Information und Beratung: Wir informieren und beraten Menschen mit Behinderungen, ihr Umfeld und alle die nach Informationen suchen.
- Barrierefreiheit: Wir setzen uns für Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen ein.
- Weiterbildung: Wir bieten Weiterbildungen zur Sensibilisierung an.
- Sensibilisierung: Wir kommunizieren über alle wichtigen Aktivitäten und Projekte von Info-Handicap, unserer Mitglieder und Partnern. Wir organisieren auch Informations- und Sensibilisierungsveranstaltungen.
Leitbild
Info-Handicap setzt sich aktiv für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ein. In Luxemburg leben laut Volkszählung 2021 fast 15 % der Bevölkerung mit einer Beeinträchtigung – ein Anteil, der mit europäischen und globalen Statistiken übereinstimmt. Die häufigsten Beeinträchtigungen sind visuelle, motorische und auditive Einschränkungen. Mit zunehmendem Alter steigt die Zahl der Menschen mit Behinderungen. Leider sind auch große Herausforderungen sichtbar: zum Beispiel höhere Arbeitslosenquoten und ein im Durchschnitt niedrigerer Bildungsstand bei Menschen mit Behinderungen.
Herausforderungen möchten wir aktiv angehen! Unser Ansatz ist inklusiv: Wir schaffen keine Sonderlösungen, sondern gestalten alles so, dass es für alle Menschen zugänglich und nutzbar ist. Besonders wichtig ist uns, die betroffenen Menschen selbst einzubeziehen. Nach dem Motto des European Disability Forum „Nothing about us without us“ – Nichts über uns ohne uns arbeiten wir gemeinsam mit denjenigen, die direkt betroffen sind, um echte Teilnahme und Inklusion zu ermöglichen.


Statuten
Hier können Sie unsere Statuten einsehen.