Info-Handicap
- Faltblatt
- 25 Jahre – 25 Porträts (2018, barrierefrei)
- 1993-2013 (2013)
- Statute (28-4-2008, auf Französisch)
- 1993 bis 2008 – Seit 15 Jahren zu Ihren Diensten! (2008, auf Französisch)
UNO-Konvention und Aktionsplan
- Konvention (3-sprachig)
- Konvention (Leichte Sprache)
- Europäische Strategie 2021-2030 (Leichte Sprache)
- Europäische Strategie 2021-2030
- Halbzeitbewertung des Aktionsplans 2019-2024 (auf Französisch)
- Aktionsplan 2019-2024
- Aktionsplan 2019-2024 (Leichte Sprache)
- Aktionsplan 2012-2017
- Aktionsplan 2012-2017 (Leichte Sprache)
- Monitoringstellen
3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
- Programm 2022: Handi’Quiz
- Broschüre 2021: Barrierefreier Tourismus und zugängliches Kulturerleben
- Programm 2020 & Kalender
- Programm 2019: Film-Festival
- Programm 2019 (barrierefrei)
- Programm 2018: Flashmob und Filmvorführung 25 Porträts (barrierefrei)
- Programm 2017: Inklusiv Jugend
Juristische Information
- Flyer Curatelle – Tutelle (2021)
- Zugang für Begleithunde
- Prozesskostenhilfeantrag
- Wahlrecht – Erklärungen (auf Französisch)
- Rechte von Menschen mit Behinderung (Leichte Sprache)
Weiterbildungen
- Info-Handicap Katalog der Weiterbildungen
- Info-Handicap Katalog Unsere Formateure
- Weitere Weiterbildungen im GDH Kapitel 2.11
Barrierefreiheit, Transport und Tourismus
- Europäische Mobilitätswoche 2021
- Access City Award 2021
- Unesco-Tour für Alle (2020, Leichte Sprache)
- Zugänglichkeit der Wahlbüros (2023 auf Französisch)
- Empowerment Barrierefreiheit-Mobilität (2015, Leichte Sprache)
- Praktischer Leitfaden – Zugänglichkeit des Flugverkehrs (auf Französisch)
- Guide des Normes (2000, auf Französisch)
Arbeit
- Le salarié handicapé (02-2023, auf Französisch)
- Verbindungsmöglichkeiten zwischen Unternehmen & AIP in Luxemburg (10-2021, auf Französisch)
- Artikel Einstellungsquoten (9-2021, auf Französisch)
- Workshop Disability Recruiting (30-11-2016)
- Fostering Employment for People with Disabilities (19-4-2016)
- Änderung bei der Beantragung des Behindertenstatuts für Arbeitslose Antragsteller (10-2015)
- Empowerment Arbeit (2015)
- Pressemitteilung Quotenregelung (10-2015)
- Top Thema Arbeit (2009)
- Bericht Diskiminierung auf der Arbeit (2005, auf Französisch)
- Einkommen für Menschen mit Behinderung – Gesetz (12-9-2003)
Kommunikation
- Personen mit Behinderung begegnen (2021)
- Leitfaden für Medienschaffende (2018)
- Empowerment Meetings: Kommunikation (2017)
- Artikel im forum n°370: Wo hapert’s (2-2017)
- Ratgeber für barrierefreie Kommunikation: Modul 1 -_Sprachgebrauch
- Ratgeber für barrierefreie Kommunikation: Modul 2 -_Leichte Sprache
- Ratgeber für barrierefreie Kommunikation: Modul 3 -_Empfang
- Ratgeber für barrierefreie Kommunikation:_Modul 4 – Video und Audio
- Ratgeber für barrierefreie Kommunikation: Modul 5 -_Internet
Autonomes Leben
- Check Politik – Luxembourg wählt sein Parlement (2018, Leichte Sprache)
- Empowerment 3 Selbstbestimmt leben (2016)
- Empowerment 3 Selbstbestimmt leben (2016, Leichte Sprache)
- Top Thema Persönliche Assistenz (2012)
- Top Thema Wohnen (2010)
Schule und Bildung
- Leitfaden für angemessene Vorkehrungen der Universität Luxemburg (2022)
- Lernstörungen im multilingualen Kontext (2020)
- 2. Workshop inklusive Bildung Protokoll (2014)
- 1. Workshop inklusive Bildung Protokoll (2013)
- Informationsdossier zur Sensibilisierungsaktion im Utopolis (3-12-2013)
- Bibliographie Inklusion und Autismus
- Autismus_Erklärungen und Referenzen
- Autismus_Praktische Informationen und Referenzen (2013)
- Autismus_Film_Das Pferd auf dem Balkon
- Top Thema Schulische Inklusion (2009)
- Pädagogisches Dossier – Das Thema Behinderung mit Kindern und Jugendlichen behandeln (2007)