loader image

Newsflash

Seit 2014 verschickt Info-Handicap die elektronische und wöchentliche Newsletter „Newsflash“ um regelmäßig und auch kurzfristig wichtige Informationen aus dem Bereich Behinderung zu vermitteln. In der E-Mail bekommen Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, Festen und Seminaren sowie allgemeine Ankündigungen im Bereich Behinderung.

Sie können Sich mit dem unten stehenden Formular anmelden.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Newsletterplattform. Wenn Sie Abonnieren unten klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Newsflash N°45/1.12.2023

Am Sonntag ist es soweit – wir feiern den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, sich an diesem Tag besonders für Inklusion einzusetzen. Es gibt noch viele weitere Ereignisse im Bereich der Inklusion zu entdecken, der Dezember hält viele interessante Konferenzen und Veranstaltungen bereit. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Newsflash N°44/24.11.2023

Liebe:r Leser:in, Unsere 30-Jahre-Feier rĂĽckt immer näher – finden Sie weitere Informationen hierzu in diesem Newsflash! Dann ist das Bulletin November erschienen, es gibt die neue Website www.orientation.lu und Solidarität mir Hörgeschädigten stellt ihr Buch „Verstehen“ vor. Viele Veranstaltungen im Bereich Behinderung und Inklusion warten darauf, von Ihnen entdeckt und wahrgenommen zu werden. Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°43/17.11.2023

Liebe:r Leser:in, während die luxemburgische Medienlandschaft in dieser Woche weitestgehend auf die aktuellen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen blickt, möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf diverse Themen rund um Inklusion lenken: Es findet eine Austellung mit einer Versteigerung der ACAT statt, wir feiern 30-Jahre Info-Handicap mit einer Konferenz zum Thema „Persönliche Assistenz – der SchlĂĽssel fĂĽr Inklusion?“ und verleihen den ersten Preis des Briefmarkenmalwettbewerbs. Handicap International lädt zur Konferenz ĂĽber die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen ein und grieschiche Produktdesign-Studenten möchten mithilfe Ihrer Umfrage auf die BedĂĽrfnisse von Menschen mit Behinderungen eingehen. Es gibt Neuigkeiten aus dem Para Sport und auch fĂĽr vorweihnachtliche Stimmung ist beim Winterfest im Éilenger KonschtWierk bestens gesorgt. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°42/10.11.2023

Bunt gemischt präsentiert sich dieser Newsflash wieder mit Themen und Ereignissen im Bereich Inklusion. Neben einer parlamentarischen Anfrage und einem Erfahrungsbericht über Schizophrenie können Sie hier über eine Vielzahl Veranstaltungen Mitte bis Ende November lesen. Effata lädt auch bereits jetzt schon zu ihrem Gottesdienst in deutscher Gebärden- und Lautsprache ein. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken.

Newsflash N°41/03.11.2023

Liebe:r Leser:in, Etwas kĂĽrzer als gewohnt präsentiert sich der Newsflash während dieser Woche des Schulurlaubs – nicht aber weniger interessant. So lädt Student Schirra wieder zur Teilnahme an seiner Studie ein, RTL berichtet ĂĽber einen Aufruf an die Politik von Vereinen im Bereich Behinderung, das Europäische Behindertenforum bietet einen Austausch zum Thema Europäischer Behindertenausweis an, und das Bieschbecher Atelier lädt gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Das LPC teilt sportliche Ergebnisse mit – wir wĂĽnschen viel Freude beim Lesen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°40/27.10.2023

In diesem Newsflash machen wir auf unseren Empfehlungskatalog an die Politik aufmerksam, sowie auf den Podcast IGEL, welcher eine neue Episode ebenfalls mit Augenmerk auf die Politik hat. Das Bulletin Oktober ist da, RTL berichtet über Stille Einkaufsstunden, und eine französische Youtube-Serie zum Thema Arbeit und Behinderung weckt Interesse. Menschen mit Hörschädigung können sich über eine ganze Reihe Veranstaltungen mit Deutscher Gebärdensprache freuen. Am Samstag, 11. November findet eine weitere Accessible-EU-Veranstaltung zum Thema „Barrierefreier Tourismus“ statt. Dies und vieles mehr, lesen Sie los!

Newsflash N°39/20.10.2023

Diese Woche stellen wir Ihnen unsere neue Dienstleistung, den SAMT-Dienst, vor. Es handelt sich hierbei um einen Begleitdienst für Mobilität und Transport für Menschen mit Behinderung. Lesen Sie gerne mehr dazu in diesem Newsflash. Dann machen wir Sie auf ein Fotoprojekt aufmerksam, bei dem Menschen mit Behinderung zum Mitmachen aufgefordert sind. Weiterhin gibt es parlamentarische Anfragen, Informationen zum Dienst „SNEI“ des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend, Nachrichten zu den Diversity Awards und vieles mehr. Wir wünschen frohes Lesen!

Newsflash N°38/13.10.2023

Eine wahre Flut an Informationen aus dem Bereich Behinderung und Inklusion wartet in diesem Newsflash auf Sie! Vielfältige Themen wie ein Fotowettbewerb des EDF, Reportagen zu den Stillen Einkaufsstunden oder über Wickel- und Pflegetische, sportliche Nachrichten wie I’mPOSSIBLE oder die Paralympischen Spiele, diverse Veranstaltungen wie zum Beispiel neue Accessible EU Ereignisse… es ist für jede:n etwas dabei!

Newsflash N°36/29.09.2023

Die Wahlen stehen kurz bevor. Doch, bevor es ernst wird und Sie ihre Entscheidung treffen, schauen Sie sich gerne die RTL-Runde an und/oder besuchen Sie den Wahlabend in leichter Sprache.
Sollte Ihnen an diesem Wochenende danach sein, Gleichgesinnte zu treffen und Genuss mit Kultur sowie Bewegung zu verbinden, haben wir eine passende Idee für Sie: Wir laden Sie herzlich am Sonntag zu unserer Gourmetwanderung im Herzen der Stadt ein. Genießen Sie das schöne Herbstwetter mit uns!

Newsflash N°35/22.09.2023

in dieser Woche geht es weiter mit vielen Vorschlägen an Aktivitäten und Unternehmungen, die für reichlich Abwechselung sorgen können.
Besondere Aufmerksamkeit möchten wir auf unsere „Marche Gourmande“ lenken, die anlässlich unsers 30-jährigen Jubiläums stattfindet.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Parlamentswahlen erhalten Sie in diesem Newsletter wichtige Informationen rund um das Thema „barrierefreies Wählen“. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche und viel Spaß beim Lesen.

Newsflash N°34/15.9.2023

Liebe:r Leser:in, Diese Woche ist die Sensibilisierungskampagne „Zusammen leben, zusammen bewegen“ gestartet – lesen Sie mehr dazu unter „Meldungen“. Weiterhin gibt es viele Veranstaltungen – die Gourmet-Wanderung von Info-Handicap, Tanzvorstellungen und Themenabende zum Thema psychische Gesundheit und die „Woche der affektiven und sexuellen Gesundheit“ des Cesas. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°33/8.9.2023

Liebe:r Leser:in, Mit dem September kommt neuer Schwung in den Bereich Behinderung und Inklusion. Das Projekt „Europäischer Behindertenausweis“ kommt voran mit dem Legislativvorschlag der Europäischen Kommission. Die Wahlen rĂĽcken näher, lesen Sie die Forderungen der Piraten-Partei zur Inklusion. Unsere Ausstellung von KĂĽnstler:innen mit Behinderung im Mierscher Kulturhaus beginnt bereits am Dienstag, 12. September; kĂĽnstlerisch betätigen kann sich auch die Jugend mit einem inklusiven Kinderbuchprojekt des SNJ. MSL hat Herbstkonferenz und die Universität Luxemburg eine erneuerte Website – dies und mehr in diesem Newsflash! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team$

Newsflash N°32/1.9.2023

Pünktlich zum Septemberanfang machen wir Sie auf Neuigkeiten im Bereich Inklusion aufmerksam. So lädt die Universität Luxemburg zur Konferenz „Inklusive Gesellschaft – Bildungspraktiken“ ein und es gibt den ersten Accessible EU Workshop in Remerschen, wo Barrierefreiheit groß geschrieben wird. Auch rücken die Wahlen näher – die CCDH macht die Parteien auf verschiedene Bereiche, darunter den Bereich Behinderung, aufmerksam. Wir beginnen den Newsflash mit der Bitte, an unsere Umfrage zu unserer Website teilzunehmen – dies und mehr, lesen Sie los!

Newsflash N°31/25.08.2023

Liebe:r Leser:in, Der Newsflash meldet sich mit einer Vielzahl an Neuigkeiten zurück aus der Sommerpause – vom Neustart der Arbeitsgruppe „Sexuelle Bildung“ bis zur Barrierefreiheit von Hochschulbildung mit Accessible Europe, über eine ganze Reihe Artikel und Reportagen rund um Inklusion und Behinderung in der Presse, sowie viele verschiedene Veranstaltungen, es ist für Alle etwas Interessantes dabei! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°30/28.07.2023

das Bulletin Juli 2023 ist erschienen und kann auf unserer Website digital gelesen werden: Lassen Sie sich von den vielen Themen und Rückblicken rund um das Thema Diversität inspirieren. Während sich viele von Ihnen in sommerlicher Ruhe und/oder im Urlaub befinden, verabschiedet sich auch unser Newsflash für ein paar Wochen in die Sommerpause. Die nächste Ausgabe des Newsletters erhalten Sie am 25. August 2023. Bis bald und eine angenehme Urlaubszeit.

Newsflash N°29/21.7.2023

Liebe:r Leser:in, Nach Ende des Schuljahres wird es ruhiger – nicht so jedoch im Bereich Behinderung. Bedauerliche Neuigkeiten gibt es ĂĽber den Adapto-Dienst, und erfreuliche im Interview der FAL mit Charel, einer Person mit Autismus-Spektrum-Störung. Die Bewerbungen fĂĽr den Access City Award 2024 sind jetzt eröffnet. Die Talkii-App soll bei der Kommunikation helfen, und die Para-Athletin Katrin Kohl erhält den16. Platz in Paris. Bereits jetzt kĂĽndigen wir den Educator’s Day im Oktober an, sowie das Konzert von 5A Punkada und weisen auf die Veranstaltungen im Kalender der Hörgeschädigten Beratung hin. Frohes Lesen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°28/14.7.2023

Suchen Sie einen neuen Job? Gegen Ende des Schuljahres haben sowohl Info-Handicap, das Europäische Behindertenforum wie auch die IDA Stellenangebote. Neben Gesetzesänderungen, einer Petition zur Pflegeversicherung und einer Umfrage zum barrierefreien Web gibt es Neuigkeiten zum Adapto-Dienst, zur „Stillen Einkaufsstunde“ und vom Luxembourg Parlaympic Committee. Blëtz laden ein zu einer Auktion und ihrem Tag der Offenen Tür, und das Sommerseminar Kinderrechte rundet zusammen mit dem Augustprogramm von COOPERATIONS den Newsflash ab.

Newsflash N°27/7.7.2023

in dieser Woche werden Themen rund um den Arbeitsmarkt aufgegriffen: Wir starten mit einer Stellenanzeige, geben einen Einblick in Inklusion am Arbeitsplatz und stellen diesem entgegengesezt eine Umfrage zur Diskriminierung am Arbeitsplatz vor. Es sind wieder Erste-Hilfe-Kurse in psychischer Gesundheit verfügbar und in Esch-sur-Alzette startet die Inklusionswoche. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und eine angenehme Sommerwoche.

Newsflash N°26/30.6.2023

Liebe:r Leser:in, liebe:r KĂĽnstler:innen, unsere Bulletin EureWelcome Ausgabe von Juni 2023 ĂĽber den barrierefreien Tourismus in Luxemburg ist sowohl digital als auch in Druckform erhältlich. Im dieswöchigen Newsflash suchen wir nach KĂĽnstler:innen, die unsere Briefmarke anlässlich von 30 Jahre Info-Handicap gestalten möchten. AuĂźerdem erhalten Sie vielfältige Informationen ĂĽber Sommeraktivitäten, aktuelle Diskussionen, Tage der offenen TĂĽr und eine Einweihung. Viel SpaĂź beim Lesen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu.

Newsflash N°25/22.6.2023

Liebe:r Leser:in, Info-Handicap feiert sein 30-jähriges Bestehen unter anderem mit einer inklusiven Gourmetwanderung – merken Sie sich schon jetzt das Datum! Das Ministerium für Familie und LISER machen auf neue Arbeitsgruppen aufmerksam, es gibt Neuigkeiten von (Mitglieds-)Vereinen und im Sport, sowie eine Vielzahl an Veranstaltungen, die auf Sie warten. Allen voran der heutige Nationalfeiertagvorabend: Wenn Sie spezifische Bedürfnisse haben und einen Platz reservieren möchten, melden Sie sich bis spätestens Mittag (12:00 Uhr) bei der Stadt Luxemburg. Ein neues Slow Event ist dabei, und vieles Weitere mehr! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°24/16.6.2023

Liebe:r Leser:in, Viel Sonne, viel Hitze und viel Schwung im Bereich Behinderung – so die Juni-Bilanz bislang. Das Ministerium fĂĽr Bildung, Kinder und Jugend macht auf ein neues Gesetz zur Schulinklusion, sowie den erweiterten Aufgabenbereich des CISP aufmerksam, während das Ministerium fĂĽr Arbeit seine Kampagne WorkAble präsentiert. Ein Stellenangebot bei Info-Handicap und beim EDF, der „Digitale Inklusionspreis“, Tag der Offenen TĂĽr von BlĂ«tz, Reflexionstag der Stadt Luxemburg und eine Wanderung mit Deutscher Gebärdensprache – es gibt viel zu entdecken! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team NEWSFLASH ABONNIEREN

Newsflash N°23/9.6.2023

Liebe:r Leser:in, Der nahende Sommer bringt eine Vielzahl an Neuigkeiten, Handlungsaufrufen und Veranstaltungen mit sich; und natürlich Informationen zum Thema Wahlen und Inklusion. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren, wir wünschen viel Freude beim Lesen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°22/02.06.2023

Liebe:r Leser:in, der Sommer steht kurz bevor und eine beliebte Reisezeit bricht an. Die Fondation Autisme Luxembourg sucht fĂĽr ihre Reisen ehrenamtliche Betreuer:innen und wer zu Hause bleibt, kann sich die Zeit aktiv und abwechslungsreich mit bunten Sommerfesten, Theaterbesuchen wie z.Bsp beim Wandertheater versĂĽĂźen. Langeweile sollte keine Chance haben, lesen Sie mehr im dieswöchigen Newsletter. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Vous trouverez plus d’informations sur notre site internet ou dans notre agenda national en ligne. Souhaitez-vous Ă©galement partager des informations importantes ou Ă  court terme sur le handicap et l’inclusion au Luxembourg ? Alors envoyez-nous votre message Ă  communication@iha.lu. Cordialement,Votre Ă©quipe d’Info-Handicap

Newsflash N°21/26.05.2023

In dieser Woche sind Ihre RĂĽckmeldung zu diversen Themen gefragt.
Bleiben Sie aktiv und lassen Sie die Gesellschaft an Ihren Erfahrungen teilhaben. Wir wünschen Ihnen schöne Pfingsten.

Newsflash N°20/19.5.2023

Liebe:r Leser:in, In dieser Woche geht es sportlich weiter, mit Nachrichten der Paralympics sowie einer Einladung zur Triride Tour. Lassen Sie sich abends visuell und musikalisch bei der Inklusionsgala verwöhnen, im Tanztheater begeistern oder träumen Sie vorab von der Magie der „Dreamnight at the Zoo“. Wir wĂĽnschen eine schöne und abwechslungsreiche Zeit. Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°19/12.5.2023

in dieser Woche sind Sie dazu eingeladen, teilzunehmen und aktuelle Diskussionen mitzuverfolgen: Von Inklusionsthemen im Bereich Kunst und Kultur, Freizeit und Sport, über die erste Messe zur inklusiven Digitalisierung bis hin zur Teilnahme an den Arbeitsgruppen beim Ministerium für Familie, Integration und die Großregion – wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Newsflash N°18/5.5.2023

Liebe:r Leser:in, Im Monat Mai gibt es eine Vielzahl Ereignisse im Bereich Behinderung und Inklusion – allein am morgigen Samstag finden 4 Veranstaltungen statt, darunter der Aktions- und Sporttag der Stadt Luxemburg. Der Adapto-Dienst weist auf eine Verlängerung seiner Fahrstunden wochentags hin, die FAL sucht Ehrenamtliche, und zum Thema Inklusion auf der Arbeit gibt es auch wieder Informationen. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Newsflash ĂĽberraschen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°17/28.4.2023

Liebe:r Leser:in, In diesem Newsflash finden Sie einige Nachrichten zum Thema Arbeit und Behinderung – von der parlamentarischen Anfrage bis zur neuen BroschĂĽre der Arbeitnehmerkammer (CSL) ist viel Interessantes dabei. Veranstaltungen gibt es auch genĂĽgend, so das Tanz-Brunchevent „Ein grenzenloser Tag“, der Roll & Run, und das Mai-Programm von COOPERATIONS. Und schlussendlich noch ein „Save the Date“ von ALA. Viel SpaĂź beim Lesen! Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°16/21.4.2023

Liebe:r Leser:in, Berstend voll mit Neuigkeiten bringt dieser April-Newsflash Ihnen viele Informationen zu den reichen Facetten der Inklusion. Machen Sie mit bei der Arbeitsgruppe zur Personalisierten Assistenz des Ministeriums fĂĽr Familie, lesen Sie zum Thema Adapto oder RPGH, machen Sie mit bei inklusivem Tanz und Theater, oder besuchen Sie eines der vielen Ereignisse, die wir in unserer Agenda-Rubrik vorstellen. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda

Newsflash N°15/14.4.2023

Liebe:r Leser:in,  Das April-Wetter präsentiert sich mit viel Diversität – so auch dieser Newsflash. Von Parlamentarischen Anfragen, der Kostenübernahme der Psychotherapie, Berichten und Podcasts in der Presse zum Thema Inklusion, Ausstellungen und Kulturereignisse und so vieles mehr – wir hoffen, es ist für jede:n etwas dabei! Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°14/7.4.2023

Entdecken Sie diese Woche das vielfältige Programm der Sensibilisierungswochen der Stadt Luxemburg, lesen Sie über Frühförderung von Kindern mit spezifischen Bedürfnissen, werfen Sie einen Blick auf kritische Informationen zum Weltautismustag, lesen Sie über die nüchterne Bilanz der Inklusionsassistenz, feiern Sie den Erfolg einer Sportlerin mit Behinderung, tanzen Sie mit Discotisme Ouschterrock und erleben Sie die Hochzeit von Prinzession Alexandra von Luxemburg.

Newsflash N°12/24.3.2023

Liebe:r Leser:in, Die Menschen im Behinderungs- und Inklusionsbereich sind unglaublich aktiv! Schauen sie sich unbedingt die umfangreiche und gut informiert umgesetzte Sensibilisierungskampangne zum Thema Schizophrenie an, lesen Sie eine sportliche Pressemitteilung, werfen Sie einen kritischen Blick auf parlamentarische Anfragen, haben Sie Spaβ und Freude an einem abwechslungsreichen und kreativen Freizeitprogramm, fassen Sie sich ein Herz und seien Sie beim Slow Dating dabei, lernen Sie alle wichtigen Akteure zum Thema Parkinson am Weltparkinsontag kennen und staunen Sie ĂĽber die Resultate eines europäischen sozialwirtschaftlichen Projektes.   Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°11/17.3.2023

Der Frühling begrüßt uns bereits vorsichtig, inmitten des Schnees finden sich die ersten Krokusse, Schneeglöckchen und Knospen. Auch die folgenden Aktivitäten laden zum Aufblühen und bunten Entdecken ein: Lesen Sie den Tätigkeitsbericht der FAL, nehmen Sie an einem historischen Rundgang in deutscher Gebärdensprache teil, gönnen Sie sich einen schönen Nachmittag auf dem Frühlingsbasar mit der Osterstimmung des Foyer La Cerisaie und buchen Sie die einzigartige Musikinstallation Soundcolors für Ihre Einrichtung.

Newsflash N°10/10.3.2023

Liebe:r Leser:in, Lesen Sie ĂĽber die folgenden wichtigen Themen: Gesetzesentwurf fĂĽr ein inklusiveres nationales Schulsystem, Ă„nderung des Wahlgesetzes um Volljährigen unter Vormundschaft Wahlrecht zu gewähren und Weiteres, sowie eine Studie zu Behinderung, Geschlecht und Arbeitsplatzunsicherheit. Und folgen Sie den zahlreichen Einladungen: FrĂĽhjahrsmenĂĽs, Osterdekorationen, Bepflanzungen und Tennis im Rollstuhl warten auf Sie. Bilden Sie sich auβerdem weiter zu den Themen Kinaesthetics, Autismus und Psychohygiene und nehmen Sie an der LISER-Umfrage teil. Viel Freude beim Lernen und Mitmachen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°8/24.2.2023

Votre avis et votre participation sont demandĂ©s ! Ecrivez au Ministère comment vous souhaitez vivre et travailler et Ă©crivez Ă  la Commission europĂ©enne vos expĂ©riences et vos souhaits concernant la carte europĂ©enne d’invaliditĂ©. Vous trouverez Ă©galement de nombreuses informations dans notre dernier bulletin de fĂ©vrier et prĂ©parez-vous Ă  la 10ème Ă©dition de la JournĂ©e d’action et de sport de la Ville de Luxembourg !

Newsflash N°6/13.2.2023

Liebe:r Leser:in, Wir beginnen diesmal die Woche am Montag mit Ihnen, und dies mit spannenden Neuigkeiten. So starten wir einen Aufruf an die Mitgliedsvereine fĂĽr eine Gourmet-Rallye anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens. Dann sucht Info-Handicap auch ein:e neue:n Mitarbeiter:in fĂĽr die Kommunikationsabteilung. Weiterhin stellen wir das Netzwerk MOSAIK Kultur Inklusiv vor, die Ergebnisse einer Evaluierung des Bildungsministeriums, sowie einige Veranstaltungen von ALAN Maladies Rares Luxembourg und Trisomie 21 LĂ«tzebuerg. Dies und vieles mehr zum Start der Woche! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°5/3.2.2023

Liebe:r Leser:in, Das Ministerium fĂĽr Familie, Integration und die GroĂźregion hat zusammen mit dem LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic Research) eine Umfrage zum Thema BedĂĽrfnisse und Autonomie von Menschen mit Behinderung gestartet. Sind Sie eine betroffene Person? Dann machen Sie gerne mit! Weiterhin machen wir auf das neue Netzwerk im Bereich Kultur und Inklusion, ins Leben gerufen vom Mierscher Kulturhaus, aufmerksam – kommen Sie gerne zur ersten Pressekonferenz. Dies und viele weitere Neuigkeiten warten darauf, von Ihnen gelesen zu werden! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°3/20.1.2023

Liebe:r Leser:in, Das Jahr kommt in Schwung, lesen Sie beispielsweise das Programm des Centre Loisirs von COOPERATIONS, oder das Konzertprogramm der Fondation EME. arcus macht auf eine Fachtagung aufmerksam. Weitere Informationen zur Tricentenaire asbl erhalten Sie in einem Podcast, und zu Schizophrenie in Verbindung mit Gewalt in einem Artikel. Wir wünschen eine interessante Lektüre. Meldungen Agenda  Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°2/13.1.2023

Liebe:r Leser:in, Diesen Newsflash beginnen wir mit einem Aufruf an KĂĽnstler:innen mit Behinderung; zum Anlass des 30-jährigen Bestehens von Info-Handicap wollen wir eine Briefmarke mit dem von Ihnen gelieferten Motiv drucken lassen. Machen Sie mit! Dann raten wir Ihnen einen Gaumenschmaus im Restaurant „Madame Witzeg“, und machen Sie noch auf einen Fehler unsererseits aufmerksam, was das Datum des Vortrages „Resilienz to go“ angeht. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°1/6.1.2023

Das ganze Info-Handicap Team wünscht Ihnen ein frohes Neues Jahr! Im Bereich Behinderung und Inklusion gibt es Anfang des Jahres viel zu entdecken. Lesen Sie die Zwischenbilanz der Firma KPMG zum 2. Aktionsplan der Regierung, welche Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde. Dann startet Info-Handicap dieses Jahr auch eine neue Weiterbildung zum Gesetz über die Zugänglichkeit von öffentlich zugänglichen Orten, öffentlichen Straßen und Wohngebäuden für alle. Bulletin Spezialausgabe, parlamentarische Anfragen und ein gefülltes Agenda warten zusätzlich auf Sie.

Newsflash N°44/9.12.2022

Werden Sie aktiv und machen Sie mit bei der Sondierung zum Europäischen Behindertenausweis, oder unterzeichnen Sie eine Petition für das Ende der Zwangssterilisation. Randvoll bepackt mit Neuigkeiten wie dem Preis „Zesummen“ von ZEFI, der Website infocrise oder auch der Kampagne für das Ehrenamt, präsentiert sich dieser Newsflash. Ereignisse mit Subpacs sind auch wieder dabei, sowie ein (W)Rap-Dinner des Liewenshaff – und vieles mehr!

Newsflash N°43/25.11.2022

Der Film „Weg mit den Masken!“ von und mit 4 Kindern mit Behinderung, realisiert von Info-Handicap, ist da – schauen Sie ihn sich gerne an! Unser neuestes Bulletin kann ebenfalls gelesen werden. Sie können aktiv werden mit einer Petition, Sie können einen Abend zum Thema Suizid besuchen oder aber bei Discotisme wieder mittanzen. Dies und mehr in diesem Newsflash!
 

Newsflash N°42/18.11.2022

Wir nähern uns dem Winter, und mit ihm zahlreichen Weihnachts- und Wintermärkten – im Bereich Behinderung gibt es hier viele Produkte und Leckereien zu entdecken. Inklusion in Kunst und Kultur schreitet voran, mit Programmen in Einfacher Sprache von Esch 2022 und dem Mierscher Kulturhaus. Nachrichten und Interviews zu Sport und Inklusion, sowie das neue Restaurant „Dans le noir“ wollen von Ihnen entdeckt werden.

Newsflash N°41/11.11.2022

Liebe:r Leser:in, Viele Events warten darauf, dass Sie teilnehmen – beispielsweise eine Tanzvorstellung im Kinneksbond (Mamer) mit Vibrationswesten. Der „LĂ«tzebuerger Online Dictionnaire“ bietet Ăśbersetzungen von Wörtern in Gebärdensprache an, das Informationsportal „Your Europe“ möchte entdeckt werden, genau wie eine parlamentarische Anfrage zum Thema Mobibus. Dies und mehr – in diesem Newsflash! Handlungsaufruf Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°40/3.11.2022

Zeigen Sie Ungerechtigkeiten über das Medium Fotografie, informieren Sie sich über persönliche Assistenz sowie Schlafstörungen bei autistischen Menschen, nehmen Sie teil an einem Gebärdensprach-Café und bewundern Sie die Werke von Künstler:innen mit Psychiatrie-Erfahrung, eine Führung in Gebärdensprache sowie eine Theateraufführung zum Thema Jugendliche und Wohlbefinden. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Newsflash N°39/28.10.2022

Liebe:r Leser:in, Die Universität Luxemburg lädt Sie ein, an einer Studie fĂĽr Kinder mit Autismus mitzumachen. RTL berichtet auf dem Kanner Tivi ĂĽber unser Handi’Quiz, und elisabeth bietet Schwimmkurse fĂĽr Kinder mit Behinderung an. FĂĽr die Erwachsenen ist die Konferenz „Inklusion auf allen Ebenen“ und eine parlamentarische Anfrage von Bedeutung. Wir wĂĽnschen eine interessante LektĂĽre! Handlungsaufrufe Meldungen Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°38/21.10.2022

Dieser Newsflash präsentiert sich kinderfreundlich mit den RTL Kanna Niuuss und dem Frühförderdienst PRIMA. LPC machen auf die Paralympic Days und Para-Judo aufmerksam. Ernster geht es bei einem Artikel über Mobibus und den Nachrichten der Pflegeversicherung zu. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Newsflash N°37/14.10.2022

Liebe:r Leser:in, Es gibt ein neues Stellenangebot bei Info-Handicap. Die Woche der psychischen Gesundheit taucht in der Presse auf, und MSL widmen ihre Herbstkonferenz ebenfalls diesem Thema, in Verbindung mit dem Thema Multiple Sklerose. Es gibt eine interessante Petition zu entdecken, sowie Veranstaltungen des OGBL, Op der Schock und Parkinson Luxemburg. Neuigkeiten aus der Presse wollen gelesen werden und vieles mehr! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezĂĽglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wĂĽnscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°36/7.10.2022

Die Woche der psychischen Gesundheit vom 10. bis 16. Oktober steht vor der Tür, und mit ihr viele Veranstaltungen. Auf politischer Ebene gibt es ebenfalls viel zu entdecken, die EU-Kampagne „Together for Rights“, ein Artikel der EUD, und Leichte Sprache auf der Website der Abgeordnetenkammer. Dies und vieles mehr in diesem Newsflash!

Newsflash N°35/30.9.2022

Tauschen Sie sich über die Zugänglichkeit der Wahlen und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aus, nehmen Sie an zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der Wochen der psychischen Gesundheit sowie an Weiterbildungen teil und werfen Sie einen Blick auf Veröffentlichungen zu den seltenen Krankheiten und Autismus.

Newsflash N°34/23.9.2022

Stellenangebote, Reportagen, Berichte, Podcasts, Neuigkeiten – viel Diversität gibt es auch dieses Mal in unserem Newsflash. Vielfältig und bunt, ernst, wie die Forderung, Zwangssterilisation in der EU zu beenden, oder spielerisch, wie der zukünftig inklusive Spielplatz des Parks Merl, es ist für jeden etwas Interessantes dabei. Lesen Sie los!