loader image

Newsflash

Seit 2014 verschickt Info-Handicap die elektronische und wöchentliche Newsletter „Newsflash“ um regelmäßig und auch kurzfristig wichtige Informationen aus dem Bereich Behinderung zu vermitteln. In der E-Mail bekommen Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, Festen und Seminaren sowie allgemeine Ankündigungen im Bereich Behinderung.

Sie können Sich mit dem unten stehenden Formular anmelden.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Newsletterplattform. Wenn Sie Abonnieren unten klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Newsflash N°23/9.6.2023

Liebe:r Leser:in, Der nahende Sommer bringt eine Vielzahl an Neuigkeiten, Handlungsaufrufen und Veranstaltungen mit sich; und natürlich Informationen zum Thema Wahlen und Inklusion. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren, wir wünschen viel Freude beim Lesen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°22/02.06.2023

Liebe:r Leser:in, der Sommer steht kurz bevor und eine beliebte Reisezeit bricht an. Die Fondation Autisme Luxembourg sucht für ihre Reisen ehrenamtliche Betreuer:innen und wer zu Hause bleibt, kann sich die Zeit aktiv und abwechslungsreich mit bunten Sommerfesten, Theaterbesuchen wie z.Bsp beim Wandertheater versüßen. Langeweile sollte keine Chance haben, lesen Sie mehr im dieswöchigen Newsletter. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Vous trouverez plus d’informations sur notre site internet ou dans notre agenda national en ligne. Souhaitez-vous également partager des informations importantes ou à court terme sur le handicap et l’inclusion au Luxembourg ? Alors envoyez-nous votre message à communication@iha.lu. Cordialement,Votre équipe d’Info-Handicap

Newsflash N°21/26.05.2023

In dieser Woche sind Ihre Rückmeldung zu diversen Themen gefragt.
Bleiben Sie aktiv und lassen Sie die Gesellschaft an Ihren Erfahrungen teilhaben. Wir wünschen Ihnen schöne Pfingsten.

Newsflash N°20/19.5.2023

Liebe:r Leser:in, In dieser Woche geht es sportlich weiter, mit Nachrichten der Paralympics sowie einer Einladung zur Triride Tour. Lassen Sie sich abends visuell und musikalisch bei der Inklusionsgala verwöhnen, im Tanztheater begeistern oder träumen Sie vorab von der Magie der „Dreamnight at the Zoo“. Wir wünschen eine schöne und abwechslungsreiche Zeit. Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°19/12.5.2023

in dieser Woche sind Sie dazu eingeladen, teilzunehmen und aktuelle Diskussionen mitzuverfolgen: Von Inklusionsthemen im Bereich Kunst und Kultur, Freizeit und Sport, über die erste Messe zur inklusiven Digitalisierung bis hin zur Teilnahme an den Arbeitsgruppen beim Ministerium für Familie, Integration und die Großregion – wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Newsflash N°18/5.5.2023

Liebe:r Leser:in, Im Monat Mai gibt es eine Vielzahl Ereignisse im Bereich Behinderung und Inklusion – allein am morgigen Samstag finden 4 Veranstaltungen statt, darunter der Aktions- und Sporttag der Stadt Luxemburg. Der Adapto-Dienst weist auf eine Verlängerung seiner Fahrstunden wochentags hin, die FAL sucht Ehrenamtliche, und zum Thema Inklusion auf der Arbeit gibt es auch wieder Informationen. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Newsflash überraschen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°17/28.4.2023

Liebe:r Leser:in, In diesem Newsflash finden Sie einige Nachrichten zum Thema Arbeit und Behinderung – von der parlamentarischen Anfrage bis zur neuen Broschüre der Arbeitnehmerkammer (CSL) ist viel Interessantes dabei. Veranstaltungen gibt es auch genügend, so das Tanz-Brunchevent „Ein grenzenloser Tag“, der Roll & Run, und das Mai-Programm von COOPERATIONS. Und schlussendlich noch ein „Save the Date“ von ALA. Viel Spaß beim Lesen! Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°16/21.4.2023

Liebe:r Leser:in, Berstend voll mit Neuigkeiten bringt dieser April-Newsflash Ihnen viele Informationen zu den reichen Facetten der Inklusion. Machen Sie mit bei der Arbeitsgruppe zur Personalisierten Assistenz des Ministeriums für Familie, lesen Sie zum Thema Adapto oder RPGH, machen Sie mit bei inklusivem Tanz und Theater, oder besuchen Sie eines der vielen Ereignisse, die wir in unserer Agenda-Rubrik vorstellen. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda

Newsflash N°15/14.4.2023

Liebe:r Leser:in,  Das April-Wetter präsentiert sich mit viel Diversität – so auch dieser Newsflash. Von Parlamentarischen Anfragen, der Kostenübernahme der Psychotherapie, Berichten und Podcasts in der Presse zum Thema Inklusion, Ausstellungen und Kulturereignisse und so vieles mehr – wir hoffen, es ist für jede:n etwas dabei! Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°14/7.4.2023

Entdecken Sie diese Woche das vielfältige Programm der Sensibilisierungswochen der Stadt Luxemburg, lesen Sie über Frühförderung von Kindern mit spezifischen Bedürfnissen, werfen Sie einen Blick auf kritische Informationen zum Weltautismustag, lesen Sie über die nüchterne Bilanz der Inklusionsassistenz, feiern Sie den Erfolg einer Sportlerin mit Behinderung, tanzen Sie mit Discotisme Ouschterrock und erleben Sie die Hochzeit von Prinzession Alexandra von Luxemburg.

Newsflash N°12/24.3.2023

Liebe:r Leser:in, Die Menschen im Behinderungs- und Inklusionsbereich sind unglaublich aktiv! Schauen sie sich unbedingt die umfangreiche und gut informiert umgesetzte Sensibilisierungskampangne zum Thema Schizophrenie an, lesen Sie eine sportliche Pressemitteilung, werfen Sie einen kritischen Blick auf parlamentarische Anfragen, haben Sie Spaβ und Freude an einem abwechslungsreichen und kreativen Freizeitprogramm, fassen Sie sich ein Herz und seien Sie beim Slow Dating dabei, lernen Sie alle wichtigen Akteure zum Thema Parkinson am Weltparkinsontag kennen und staunen Sie über die Resultate eines europäischen sozialwirtschaftlichen Projektes.   Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°11/17.3.2023

Der Frühling begrüßt uns bereits vorsichtig, inmitten des Schnees finden sich die ersten Krokusse, Schneeglöckchen und Knospen. Auch die folgenden Aktivitäten laden zum Aufblühen und bunten Entdecken ein: Lesen Sie den Tätigkeitsbericht der FAL, nehmen Sie an einem historischen Rundgang in deutscher Gebärdensprache teil, gönnen Sie sich einen schönen Nachmittag auf dem Frühlingsbasar mit der Osterstimmung des Foyer La Cerisaie und buchen Sie die einzigartige Musikinstallation Soundcolors für Ihre Einrichtung.

Newsflash N°10/10.3.2023

Liebe:r Leser:in, Lesen Sie über die folgenden wichtigen Themen: Gesetzesentwurf für ein inklusiveres nationales Schulsystem, Änderung des Wahlgesetzes um Volljährigen unter Vormundschaft Wahlrecht zu gewähren und Weiteres, sowie eine Studie zu Behinderung, Geschlecht und Arbeitsplatzunsicherheit. Und folgen Sie den zahlreichen Einladungen: Frühjahrsmenüs, Osterdekorationen, Bepflanzungen und Tennis im Rollstuhl warten auf Sie. Bilden Sie sich auβerdem weiter zu den Themen Kinaesthetics, Autismus und Psychohygiene und nehmen Sie an der LISER-Umfrage teil. Viel Freude beim Lernen und Mitmachen! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°8/24.2.2023

Votre avis et votre participation sont demandés ! Ecrivez au Ministère comment vous souhaitez vivre et travailler et écrivez à la Commission européenne vos expériences et vos souhaits concernant la carte européenne d’invalidité. Vous trouverez également de nombreuses informations dans notre dernier bulletin de février et préparez-vous à la 10ème édition de la Journée d’action et de sport de la Ville de Luxembourg !

Newsflash N°6/13.2.2023

Liebe:r Leser:in, Wir beginnen diesmal die Woche am Montag mit Ihnen, und dies mit spannenden Neuigkeiten. So starten wir einen Aufruf an die Mitgliedsvereine für eine Gourmet-Rallye anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens. Dann sucht Info-Handicap auch ein:e neue:n Mitarbeiter:in für die Kommunikationsabteilung. Weiterhin stellen wir das Netzwerk MOSAIK Kultur Inklusiv vor, die Ergebnisse einer Evaluierung des Bildungsministeriums, sowie einige Veranstaltungen von ALAN Maladies Rares Luxembourg und Trisomie 21 Lëtzebuerg. Dies und vieles mehr zum Start der Woche! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°5/3.2.2023

Liebe:r Leser:in, Das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion hat zusammen mit dem LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic Research) eine Umfrage zum Thema Bedürfnisse und Autonomie von Menschen mit Behinderung gestartet. Sind Sie eine betroffene Person? Dann machen Sie gerne mit! Weiterhin machen wir auf das neue Netzwerk im Bereich Kultur und Inklusion, ins Leben gerufen vom Mierscher Kulturhaus, aufmerksam – kommen Sie gerne zur ersten Pressekonferenz. Dies und viele weitere Neuigkeiten warten darauf, von Ihnen gelesen zu werden! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°3/20.1.2023

Liebe:r Leser:in, Das Jahr kommt in Schwung, lesen Sie beispielsweise das Programm des Centre Loisirs von COOPERATIONS, oder das Konzertprogramm der Fondation EME. arcus macht auf eine Fachtagung aufmerksam. Weitere Informationen zur Tricentenaire asbl erhalten Sie in einem Podcast, und zu Schizophrenie in Verbindung mit Gewalt in einem Artikel. Wir wünschen eine interessante Lektüre. Meldungen Agenda  Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°2/13.1.2023

Liebe:r Leser:in, Diesen Newsflash beginnen wir mit einem Aufruf an Künstler:innen mit Behinderung; zum Anlass des 30-jährigen Bestehens von Info-Handicap wollen wir eine Briefmarke mit dem von Ihnen gelieferten Motiv drucken lassen. Machen Sie mit! Dann raten wir Ihnen einen Gaumenschmaus im Restaurant „Madame Witzeg“, und machen Sie noch auf einen Fehler unsererseits aufmerksam, was das Datum des Vortrages „Resilienz to go“ angeht. Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°1/6.1.2023

Das ganze Info-Handicap Team wünscht Ihnen ein frohes Neues Jahr! Im Bereich Behinderung und Inklusion gibt es Anfang des Jahres viel zu entdecken. Lesen Sie die Zwischenbilanz der Firma KPMG zum 2. Aktionsplan der Regierung, welche Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde. Dann startet Info-Handicap dieses Jahr auch eine neue Weiterbildung zum Gesetz über die Zugänglichkeit von öffentlich zugänglichen Orten, öffentlichen Straßen und Wohngebäuden für alle. Bulletin Spezialausgabe, parlamentarische Anfragen und ein gefülltes Agenda warten zusätzlich auf Sie.

Newsflash N°44/9.12.2022

Werden Sie aktiv und machen Sie mit bei der Sondierung zum Europäischen Behindertenausweis, oder unterzeichnen Sie eine Petition für das Ende der Zwangssterilisation. Randvoll bepackt mit Neuigkeiten wie dem Preis „Zesummen“ von ZEFI, der Website infocrise oder auch der Kampagne für das Ehrenamt, präsentiert sich dieser Newsflash. Ereignisse mit Subpacs sind auch wieder dabei, sowie ein (W)Rap-Dinner des Liewenshaff – und vieles mehr!

Newsflash N°43/25.11.2022

Der Film „Weg mit den Masken!“ von und mit 4 Kindern mit Behinderung, realisiert von Info-Handicap, ist da – schauen Sie ihn sich gerne an! Unser neuestes Bulletin kann ebenfalls gelesen werden. Sie können aktiv werden mit einer Petition, Sie können einen Abend zum Thema Suizid besuchen oder aber bei Discotisme wieder mittanzen. Dies und mehr in diesem Newsflash!
 

Newsflash N°42/18.11.2022

Wir nähern uns dem Winter, und mit ihm zahlreichen Weihnachts- und Wintermärkten – im Bereich Behinderung gibt es hier viele Produkte und Leckereien zu entdecken. Inklusion in Kunst und Kultur schreitet voran, mit Programmen in Einfacher Sprache von Esch 2022 und dem Mierscher Kulturhaus. Nachrichten und Interviews zu Sport und Inklusion, sowie das neue Restaurant „Dans le noir“ wollen von Ihnen entdeckt werden.

Newsflash N°41/11.11.2022

Liebe:r Leser:in, Viele Events warten darauf, dass Sie teilnehmen – beispielsweise eine Tanzvorstellung im Kinneksbond (Mamer) mit Vibrationswesten. Der „Lëtzebuerger Online Dictionnaire“ bietet Übersetzungen von Wörtern in Gebärdensprache an, das Informationsportal „Your Europe“ möchte entdeckt werden, genau wie eine parlamentarische Anfrage zum Thema Mobibus. Dies und mehr – in diesem Newsflash! Handlungsaufruf Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°40/3.11.2022

Zeigen Sie Ungerechtigkeiten über das Medium Fotografie, informieren Sie sich über persönliche Assistenz sowie Schlafstörungen bei autistischen Menschen, nehmen Sie teil an einem Gebärdensprach-Café und bewundern Sie die Werke von Künstler:innen mit Psychiatrie-Erfahrung, eine Führung in Gebärdensprache sowie eine Theateraufführung zum Thema Jugendliche und Wohlbefinden. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Newsflash N°39/28.10.2022

Liebe:r Leser:in, Die Universität Luxemburg lädt Sie ein, an einer Studie für Kinder mit Autismus mitzumachen. RTL berichtet auf dem Kanner Tivi über unser Handi’Quiz, und elisabeth bietet Schwimmkurse für Kinder mit Behinderung an. Für die Erwachsenen ist die Konferenz „Inklusion auf allen Ebenen“ und eine parlamentarische Anfrage von Bedeutung. Wir wünschen eine interessante Lektüre! Handlungsaufrufe Meldungen Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°38/21.10.2022

Dieser Newsflash präsentiert sich kinderfreundlich mit den RTL Kanna Niuuss und dem Frühförderdienst PRIMA. LPC machen auf die Paralympic Days und Para-Judo aufmerksam. Ernster geht es bei einem Artikel über Mobibus und den Nachrichten der Pflegeversicherung zu. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Newsflash N°37/14.10.2022

Liebe:r Leser:in, Es gibt ein neues Stellenangebot bei Info-Handicap. Die Woche der psychischen Gesundheit taucht in der Presse auf, und MSL widmen ihre Herbstkonferenz ebenfalls diesem Thema, in Verbindung mit dem Thema Multiple Sklerose. Es gibt eine interessante Petition zu entdecken, sowie Veranstaltungen des OGBL, Op der Schock und Parkinson Luxemburg. Neuigkeiten aus der Presse wollen gelesen werden und vieles mehr! Handlungsaufrufe Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an communication@iha.lu. Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°36/7.10.2022

Die Woche der psychischen Gesundheit vom 10. bis 16. Oktober steht vor der Tür, und mit ihr viele Veranstaltungen. Auf politischer Ebene gibt es ebenfalls viel zu entdecken, die EU-Kampagne „Together for Rights“, ein Artikel der EUD, und Leichte Sprache auf der Website der Abgeordnetenkammer. Dies und vieles mehr in diesem Newsflash!

Newsflash N°35/30.9.2022

Tauschen Sie sich über die Zugänglichkeit der Wahlen und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aus, nehmen Sie an zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der Wochen der psychischen Gesundheit sowie an Weiterbildungen teil und werfen Sie einen Blick auf Veröffentlichungen zu den seltenen Krankheiten und Autismus.

Newsflash N°34/23.9.2022

Stellenangebote, Reportagen, Berichte, Podcasts, Neuigkeiten – viel Diversität gibt es auch dieses Mal in unserem Newsflash. Vielfältig und bunt, ernst, wie die Forderung, Zwangssterilisation in der EU zu beenden, oder spielerisch, wie der zukünftig inklusive Spielplatz des Parks Merl, es ist für jeden etwas Interessantes dabei. Lesen Sie los!

Newsflash N°33/16.9.2022

Gemeinsam mit vielen Partnern laden wir Sie zu unserer Konferenz „Inklusion auf allen Ebenen“ ein – finden Sie weitere Informationen zu dieser Veranstaltung, sowie zu vielen anderen in diesem Newsflash. Die Sensibilisierungskampagne „Alle solidarisch unterwegs“ wartet ebenfalls auf Ihre Aufmerksamkeit. Auch machen wir auf ein Stellenangebot für Menschen mit Sehbeeinträchtigung aufmerksam. Wir wünschen viel Vergnügen beim Entdecken der vielen Nachrichten!

Newsflash N°32/9.9.2022

Liebe:r Leser:in, Anfang September nimmt die Zahl der Veranstaltungen zu – so gibt es Ereignisse der Fondation EME, ALA asbl, Handicap International, EOP und Mental Health Europe. Auch gibt es wieder interessante parlamentarische Anfragen zum Thema Barrierefreiheit und sportliche Ergebnisse des LPC. Meldungen Agenda Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem nationalen online Agenda. Möchten auch Sie wichtige oder kurzfristige Informationen bezüglich Behinderung und Inklusion landesweit teilen? Alles Gute wünscht IhnenIhr Info-Handicap Team

Newsflash N°31/2.9.2022

In diesem Newsflash machen wir Sie auf ein Interview zum Thema Index im Zusammenhang mit den Leistungen der Pflegeversicherung aufmerksam. Sportlich geht es weiter mit LPC und Super Cross. Schließlich lädt noch die FAL zu einem Benefizkonzert ein und die Amis de la Cerisaie feiern ihr Herbstfest – schauen Sie rein!

Newsflash N°29/19.8.2022

Liebe:r Leser:in, Eine bunte Mischung von Aktualisierung, Umfrage, Aktivitätsbericht, Ereignissen zum vormerken, Kursen und einer Wohnungssuche erwartet Sie in diesem Newsflash. Viele verschiedene Neuigkeiten möchten von Ihnen gelesen werden – wir wünschen viel Spaß dabei! Handlungsaufrufe Herr Jean Graillot – Wohnungssuche: „Ich habe die Chance, vom 01.10.2022 bis zum 01.03.2023 ein Praktikum im Europäischen Parlament zu machen.  Ich habe eine IMC. Ich bin auf der Suche nach einer barrierefreien Unterkunft in der Nähe von Dienstleistungen (Geschäfte, Transport).  Mein Budget beträgt maximal 600 Euro/Monat. Bitte kontaktieren Sie mich: jeangraillot1@laposte.net“ von Herrn Jean Graillot; wenn Sie sich melden, schreiben Sie bitte auf Französisch. Meldungen Guide du Handicap 4 – aktualisiertes Kapitel: Das Kapitel 4.6 über die Pflegeversicherung wurde in unserem Guide du Handicap 4 vollständig aktualisiert. Bitte finden Sie es auf der Website von Info-Handicap. EDF – Aktivitätsbericht: das Europäische Behindertenforum (EDF) hat seinen Jahresbericht veröffentlicht. Sie finden das barrierefreie Pdf unter diesem Link, sowie das Pdf in Leichter Sprache unter diesem Link. Schueberfouer – barrierefreie Attraktionen: Info-Handicap hat, vor Beginn der Schueberfouer heute, Stände und Attraktionen auf ihre Barrierefreiheit geprüft. Sie finden diese auch auf der Website eurewelcome.lu. Sie finden die RTL-Reportage zum Thema auf der Website von RTL (auf Luxemburgisch). Incluso – Umfrage: der Centre de Ressources […]

Newsflash N°28/5.8.2022

In dieser Ausgabe des Newsflash machen wir auf die Kampagne „Together for Rights“ der EU-Kommission aufmerksam – wenn Sie Influencer:in sind, melden Sie sich gerne! Weiterhin werden viele Ereignisse organisiert, ob Immersive Live, Open Sessions, Themenabend oder Ausstellung – es gibt wieder viel zu entdecken. Denken Sie auch an „de Kalenner“, wenn Sie ein Event im Bereich Behinderung organisieren.

Newsflash N°27/29.7.2022

Dieser Newsflash ist berstend voll mit Neuigkeiten aus dem Bereich Behinderung – viele Events im Herbst wollen jetzt schon von Ihnen vorgemerkt werden, Info-Handicap macht auf Handi’Quiz und das neue Bulletin aufmerksam, und in den Medien ist das Thema Behinderung auf verschiedenste Art und Weise vertreten. Wir wünschen frohes Entdecken!

Newsflash N°26/15.7.2022

Die Ausstellung „ECHT KLASSE!“ wird wieder vom SCRIPT angeboten und das Info-Zenter Demenz lädt zum Abend über „Lachen, Humor und Demenz“ ein. Die FAL hat einen Artikel zu ihrer Weiterbildung „Early Bird“ veröffentlicht, und Immersive Live bietet wieder Konzerte mit Subpack-Vibrationswesten an. Dieser sommerliche Newsflash lädt Sie ein, sich diesbezüglich zu informieren.

Newsflash N°25/8.7.2022

In diesem Newsflash machen wir auf den Leitfaden für angemessene Vorkehrungen der Universität Luxemburg aufmerksam, ebenso wie ihren Kurs „Sexuelle Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen“, der im Wintersemester wieder stattfindet. Es gibt die Möglichkeit, gratis den Erste-Hilfe-Kurs in psychischer Gesundheit mitzumachen. Ein erweiterter Justizdienst in Diekirch, sportliche Neuigkeiten sowie Grillfest im Schierener Atelier und Gebärdensprache Kafé – es gibt wieder viel zu entdecken!

Newsflash N°24/1.7.2022

Dieser Newsflash beginnt mit einem Aufruf zur Teilnahme an unserem Handi’Quiz, der entworfen wurde für die Schüler·innen des Zyklus 4 – machen Sie mit! Weiterhin finden neue Workshops der DeafIT Academy statt, das neue Bulletin EureWelcome ist da, wir machen auf eine Petition aufmerksam, sowie auf einen Comic zum Thema Rückkehr an den Arbeitsplatz und Nachrichten aus dem Sportbereich. Frohes Lesen!

Newsflash N°23/24.6.2022

Der 1. Preis des Access City Award wurde an die Stadt Luxemburg verliehen – wir gratulieren! Weiterhin präsentiert sich dieser Newsflash sportlich mit inklusivem Tennis und Tischtennis und Neuigkeiten des LPC. Zu feiern gibt’s beim CDM und einen Vortrag zum Thema Studien und Autismus an der Universität Luxemburg. Wer möchte, kann bei der Feedback-Umfrage von Funka zur Barrierefreiheit mitmachen.

Newsflash N°22/17.6.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, In diesem Newsflash geht es teils um Gender-Fragen, so der neue Leitfaden „Sich ausdrücken, ohne zu diskriminieren“, oder auch das Kapitel „Mädchen und Frauen im Autismus-Spektrum – das Unsichtbare sichtbar machen“ von Joanne Theisen im Buch „Gender and Education in Luxembourg and Beyond“. Zahlreiche Artikel in der Presse, ein Discotisme-Event, sportliche Ergebnisse und schlussendlich Wanderungen mit Gebärdensprachdolmetscher – lesen Sie los! Handlungsaufrufe FAL – Ferienbegleiter·innen: die Fondation Autisme Luxembourg sucht junge, ehrenamtliche Ferienbegleiter·innen ab 18 Jahren, um Personen mit Autismus in Ferienlagern zu begleiten. Die Begleitung wäre 1 zu 1. Weitere Informationen finden Sie in dieser Pressemitteilung, sowie unter der E-Mail-Adresse loisirs@fal.lu. Meldungen Mädchen und Frauen im Autismus-Spektrum – das Unsichtbare sichtbar machen: Im Buch „Gender and Education in Luxembourg and Beyond“ befasst sich Joanne Theisen, Mitarbeiterin von Info-Handicap,  mit der Rolle von Geschlechterstereotypen für die persönliche und berufliche Entwicklung von autistischen Mädchen und Frauen. Sie erörtert unter anderem die Unterschiede bei autistischen Jungen/Männer und Mädchen/Frauen in der Diagnose, im Erscheinungsbild, im Umgang und den Erwartungen des Umfeldes und weist auf Maßnahmen und Ressourcen hin. Sie können das Kapitel auf der Website von Melusinapress lesen. Artikel zur Inklusionsquote in der Arbeitswelt: die Zeitung Paperjam hat einen Artikel veröffentlicht zu den Einstellungsquoten von Menschen […]

Newsflash N°21/10.6.2022

Gleich zu Anfang des Newsflash machen wir darauf aufmerksam, dass unser Bankkonto geändert hat. Die Hörgeschädigten Beratung hat zwei tolle Leporellos zum Thema Kommunikation und Hörschädigung herausgebracht. Parlamentarische Anfragen, RTL-Reportage und Neuigkeiten aus dem Sportbereich, sowie ein barrierefreier Erlebnistag – all das kompakt in diesem Newsflash!

Newsflash N°20/3.6.2022

Das Europäische Behindertenforum macht gleich 3 Aufrufe, die Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale bietet neue Erste-Hilfe-Kurse in psychischer Gesundheit in Französisch an und Le Quotidien berichtet über eine junge Frau mit Asperger-Autismus. Daneben lädt Op der Schock in seinen Laden ein für Geschenkideen zu Muttertag, das Luxembourg Paralympic Committee hat wieder Neuigkeiten aus der Sportwelt, und das Discotisme-Team teilt Datenänderungen mit. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Newsflash N°19/27.5.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, COVID-19 Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie für bestimmte Manifestationen nutzen, unter der Bedingung, dass Sie die jeweils aktuellen sanitären Vorschriften einhalten. Wir sind telefonisch (366 466-1), per Post und per E-Mail (info@iha.lu) für alle Fragen erreichbar. Handlungsaufrufe Info-Handicap – Aktuelles Bulletin: Das Bulletin Mai ist da! Entdecken Sie die neue Ausgabe und lesen Sie über Info-Handicaps Aktivitätsbericht, die EureWelcome Verleihung, eine besondere Krimi-Tour, die Sensibilisierungskampagne des Ministeriums für Familie, Integration und die Groβregion, den Zusammenhang zwischen Tieren und Wohlbefinden, das neue Gesetz über Barrierefreiheit und vieles mehr! Finden Sie die neueste Ausgabe auf der Website von Info-Handicap. Meldungen Fondation Autisme Luxembourg – AutiSport: Präsentation ihrer angepassten Sportaktivitäten für Menschen mit Autismus. Gespräch mit einer erwachsenen Frau aus dem Autismus-Spektrum, die bereits seit ungefähr 2 Jahren an AutiSport teilnimmt. Treff mit einer Mutter, deren autistischer Junge an AutiSport teilnimmt. Link zum Artikel in luxemburgischer Sprache und Fotos. Immersive Live – Musik durch Vibrationen: Schlüsselfertiges audio-taktiles System, das es Menschen ermöglicht, Musik durch Vibrationen zu erleben. Sie […]

Newsflash N°18/20.5.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, Inmitten ungewohnter Mai-Hitze finden viele Ereignisse im Bereich Behinderung statt. Neben Märkten, Events, Lunch Talks, Grillfest und Wanderungen, machen wir, zusammen mit AFPL, auf den Genesungsbegleitungsdienst für Psychoseerfahrene aufmerksam. Der European Accessibility Summit findet bald statt, das CET hat seinen Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht, und LPC teilt Ergebnisse. Eine bunte, interessante und inklusive Mischung! COVID-19 Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie für bestimmte Manifestationen nutzen, unter der Bedingung, dass Sie die jeweils aktuellen sanitären Vorschriften einhalten. Wir sind telefonisch (366 466-1), per Post und per E-Mail (info@iha.lu) für alle Fragen erreichbar. Handlungsaufrufe EDF – European Accessibility Summit: das Europäische Behindertenforum lädt ein zum European Accessibility Summit (Konferenz zur Barrierefreiheit in Europa) am Dienstag, 31. Mai und am Mittwoch, 1. Juni. Sie können sich jetzt einschreiben auf der hierfür vorgesehenen Website, das Event ist gratis und online. Meldungen AFPL – Genesungsbegleitung: AFPL asbl unterstützt und macht aufmerksam auf einen Genesungsbegleitungsdienst für Menschen mit Psychoseerfahrung, ihre Angehörigen, und Fachkräfte. Genesungsbegleitung (peer support) bedeutet, dass eine […]

Newsflash N°17/13.5.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, Mitte Mai gibt es viele Aktivitäten im Bereich Behinderung zu entdecken. ZEFI asbl organisiert ein Rundtischgespräch und Multiple Sclérose Lëtzebuerg lädt Sie zum Anschauen ihrer Videos, sowie zum Konzert „Grenzenlos miteinander Gospel singen“ ein, dies im Rahmen des Welttages der Multiplen Sklerose. Eine Petition, die Gründung eines neuen Vereins (cerebra.lu asbl), Nachrichten zu Weiterbildungen und Para-Sport, dies und mehr können Sie hier nachlesen! COVID-19Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie für bestimmte Manifestationen nutzen, unter der Bedingung, dass Sie die jeweils aktuellen sanitären Vorschriften einhalten. Wir sind telefonisch (366 466-1), per Post und per E-Mail (info@iha.lu) für alle Fragen erreichbar. Handlungsaufrufe Petition N°2308 – Vormundschaftsregister: Die Petition Nr. 2308 fordert die Einrichtung eines Registers, um den Willen und die Entscheidungen einer Person zu erfahren, bevor sie unter Vormundschaft steht, und solange sie noch urteilsfähig ist. Um die Einzelheiten der Petition zu lesen und/oder sie zu unterzeichnen, besuchen Sie bitte die Petitionsseite des Abgeordnetenhauses (auf Französisch). Meldungen elisabeth Handicap – […]

Newsflash N°16/6.5.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, Im Rahmen der Sensibilisierungswochen der Stadt Luxemburg findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, schauen Sie sich gerne die letzte Fassung der entsprechenden Broschüre an. Das EureWelcome-Label wurde wieder verliehen, entdecken Sie hier die Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums. Auch gibt es einige Neuigkeiten im Bereich der psychischen Gesundheit, beispielsweise von AFPL asbl oder Mental Health Europe. COVID-19Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie für bestimmte Manifestationen nutzen, unter der Bedingung, dass Sie die jeweils aktuellen sanitären Vorschriften einhalten. Wir sind telefonisch (366 466-1), per Post und per E-Mail (info@iha.lu) für alle Fragen erreichbar. Meldungen Verleihung des EureWelcome-Labels: Der Minister für Tourismus, Lex Delles, nahm am Donnerstag, 28. April, an der Zeremonie zur Verleihung des EureWelcome-Labels teil. Dieses Label wird von der Generaldirektion für Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum Info-Handicap vergeben und wird an touristische Einrichtungen oder Veranstaltungen verliehen, um deren Bemühungen in den Bereichen Zugänglichkeit und Gastfreundschaft anzuerkennen. Die Pressemitteilung zu diesem Thema finden Sie auf der Website […]

Newsflash N°15/28.4.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, Ende April hat das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion eine Sensibilisierungskampagne zum Thema Behinderung gestartet. Lesen Sie mehr dazu in unserem Newsflash und auf der neuen Website „Wat ass normal?“. Dann gibt es Anfang Mai jede Menge Ereignisse, im Rahmen der Sensibilisierungswochen oder von Esch 2022, aber auch beispielsweise eine Konferenz von Blëtz zum Thema Schlaganfall oder der Tag der offenen Tür der APEMH. Lassen Sie sich inspirieren! COVID-19Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit  Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie für bestimmte Manifestationen nutzen, unter der Bedingung, dass Sie die jeweils aktuellen sanitären Vorschriften einhalten. Wir sind telefonisch (366 466-1), per Post und per E-Mail (info@iha.lu) für alle Fragen erreichbar. Meldungen Ministerium für Familie, Integration und die Großregion – Sensibilisierungskampagne: das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion hat eine nationale Sensibilisierungskampagne zum Thema Behinderung gestartet, mit dem Titel „Wat ass normal?“ („Was ist normal?“). Sie finden die Pressemitteilung auf der Website des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion, sowie […]

Newsflash N°14/22.4.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, Viele Ereignisse warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – so zum Beispiel die Sensibilisierungswochen der Stadt Luxemburg, welche morgen mit dem Reflexionstag beginnen. Die Ausstellung ECHT KLASSE! im Rahmen der 3. Woche der affektiven und sexuellen Gesundheit des Cesas ist sicher von Interesse für alle, die im Bildungsbereich tätig sind. Inklusion in Sport- und Freizeitaktivitäten wird schließlich von ZEFI asbl thematisiert. Wenn wir von Inklusion im Sportbereich sprechen, machen wir auch darauf aufmerksam, dass das LPC ab nächster Woche Para Schwimmen-Schnupperkurse anbietet. Dies und mehr in diesem Newsflash! COVID-19 Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie für bestimmte Manifestationen nutzen, unter der Bedingung, dass Sie die jeweils aktuellen sanitären Vorschriften einhalten. Wir sind telefonisch (366 466-1), per Post und per E-Mail (info@iha.lu) für alle Fragen erreichbar. Handlungsaufrufe EDF – Umfrage „Arbeiten als Mensch mit Behinderung“: das Europäische Behindertenforum lädt Menschen mit Behinderung ein, bei ihrer Umfrage zum Thema „Arbeit und Behinderung“ mitzumachen. Die Umfrage ist auf Englisch; Sie können hier Ihre […]

Newsflash N°13/15.4.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, Kurz vor Ostern melden wir uns mit einigen Ereignissen Ende April – so der Reflexionstag der Stadt Luxemburg im Rahmen der Sensibilisierungswochen oder Tennis für Alle von Tennis Spora. Die Fondation Autisme Luxembourg lädt ein, ihren Artikel zur „Barrierefreiheit für Menschen mit Autismus“ zu lesen. Wir wünschen frohes Lesen! COVID-19Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie für bestimmte Manifestationen nutzen, unter der Bedingung, dass Sie die jeweils aktuellen sanitären Vorschriften einhalten. Wir sind telefonisch (366 466-1), per Post und per E-Mail (info@iha.lu) für alle Fragen erreichbar. Meldungen FAL – Artikel „Barrierefreiheit“: Die FAL (Fondation Autisme Luxemburg) veröffentlicht einen neuen Artikel zum Thema „Barrierefreiheit für Menschen mit Autismus“. Den Artikel in luxemburgischer Sprache finden Sie auf der Website der FAL, sowie auf der Website von RTL. Agenda Stadt Luxemburg – Reflexionstag: Die Sensibilisierungswochen rücken immer näher. Die erste Veranstaltung wird schon bald stattfinden, der Tag der Reflexion zum Thema „besondere Bedürfnisse“. Er findet am Samstag, den 23. April, im […]

Newsflash N°12/8.4.2022

Der Frühling bringt erneuten Schwung in die Veranstaltungen im Bereich Behinderung – von Messen über Konferenzen zum Kinderbüchertag, es ist viel los! Letzte Woche war Weltautismustag, das Ministerium für Familie hat eine neue Facebookseite und RTL berichtet über den Verein Schrëtt fir Schrëtt asbl. Mental Health Europe lädt zum Mitmachen bei der Woche zur psychischen Gesundheit ein – wir wünschen viel Spaß beim Entdecken unserer Neuigkeiten.