Dieser Newsflash beginnt mit einem Aufruf zur Teilnahme an unserem Handi’Quiz, der entworfen wurde für die Schüler·innen des Zyklus 4 – machen Sie mit! Weiterhin …
Der 1. Preis des Access City Award wurde an die Stadt Luxemburg verliehen – wir gratulieren! Weiterhin präsentiert sich dieser Newsflash sportlich mit inklusivem Tennis …
Liebe Leserin, lieber Leser,In diesem Newsflash geht es teils um Gender-Fragen, so der neue Leitfaden „Sich ausdrücken, ohne zu diskriminieren“, oder auch das Kapitel „Mädchen …
Gleich zu Anfang des Newsflash machen wir darauf aufmerksam, dass unser Bankkonto geändert hat. Die Hörgeschädigten Beratung hat zwei tolle Leporellos zum Thema Kommunikation und …
Das Europäische Behindertenforum macht gleich 3 Aufrufe, die Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale bietet neue Erste-Hilfe-Kurse in psychischer Gesundheit in Französisch an und Le Quotidien berichtet …
Liebe Leserin, lieber Leser,COVID-19Aktuelle Informationen zum Covid-19 finden Sie auf unserer Webseite und auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit
Info-Handicap: Die aktuellen Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap sind weiterhin: …
Liebe Leserin, lieber Leser,Inmitten ungewohnter Mai-Hitze finden viele Ereignisse im Bereich Behinderung statt. Neben Märkten, Events, Lunch Talks, Grillfest und Wanderungen, machen wir, zusammen mit …
Liebe Leserin, lieber Leser,Mitte Mai gibt es viele Aktivitäten im Bereich Behinderung zu entdecken. ZEFI asbl organisiert ein Rundtischgespräch und Multiple Sclérose Lëtzebuerg lädt Sie …
Liebe Leserin, lieber Leser,Im Rahmen der Sensibilisierungswochen der Stadt Luxemburg findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, schauen Sie sich gerne die letzte Fassung der entsprechenden …
Liebe Leserin, lieber Leser,Ende April hat das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion eine Sensibilisierungskampagne zum Thema Behinderung gestartet. Lesen Sie mehr dazu in …
Liebe Leserin, lieber Leser,Viele Ereignisse warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – so zum Beispiel die Sensibilisierungswochen der Stadt Luxemburg, welche morgen mit dem …
Liebe Leserin, lieber Leser,Kurz vor Ostern melden wir uns mit einigen Ereignissen Ende April – so der Reflexionstag der Stadt Luxemburg im Rahmen der Sensibilisierungswochen …
Der Frühling bringt erneuten Schwung in die Veranstaltungen im Bereich Behinderung – von Messen über Konferenzen zum Kinderbüchertag, es ist viel los! Letzte Woche war …
Liebe Leserin, lieber Leser,Mit Klischees aufräumen, S.K.H. Prinz Louis kennenlernen, sich auf ein besonderes Restaurant freuen, Oscar-Gewinne, mutige und inspirierende Webkonferenzen, Lesungen in Einfacher Sprache …
Liebe Leserin, lieber Leser, In diesem Newsflash sind viele Möglichkeiten, aktiv zu werden – zum Beispiel mit Feedback zu Transport oder öffentlichen, barrierefreien Websites – oder …
Liebe Leserin, lieber Leser,Es wartet wieder eine stattliche Menge an Informationen aus dem Bereich Behinderung darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Nehmen Sie teil an …
Liebe Leserin, lieber Leser,
Leider musste unser Newsflash zwei Wochen ausfallen, da Info-Handicap Opfer einer Hacking-Attacke wurde. Wir danken an dieser Stelle unserem IT-Spezialisten, der mit …
Zwei sehr groβe Programm laufen auf Hochtouren! Die Stadt Luxemburg präsentiert wieder ihre komplett barrierefreien Sensibilisierungswochen und laden Sie ein, bei der Planung mitzumachen. Esch2022 …
Vielfältig, so, wie wir uns unsere Gesellschaft wünschen, ist auch dieser Newsflash. Für die jüngsten stellt AAPE asbl ein Kinderbuch zum Thema Epilepsie vor. Für …
Slow-Wandern für Menschen mit Beeinträchtigungen – nach 2 Slow-Datings organisiert die „Arbeitsgruppe Gefühls- und Sexualleben von Menschen mit Behinderung“ von Info-Handicap das erste Mal eine …
Dieses Mal präsentiert sich der Newsflash wieder sehr vielfältig – vom Aufruf des Europäischen Behindertenforums, über das Thema Internetsicherheit von Bee-Secure, dem Podcast IGEL und …
Podcasts, Ausstellungen, ein Webinar und die „mobile Bibliothek“ – in diesem Newsflash hat die Kultur den Vorrang, vor allem ihre Zugänglichkeit. Literatur und andere Künste …
Mobilität, politische Teilhabe, Arbeit, Familie und Orientierung – Lesen Sie über neue und wichtige Projekte in diesen Themenbereichen: BegleiterIn für das Erlernen der selbständigen Mobilität …
In dieser Woche schlagen wir vor, dass Sei bei einer Umfrage mitmachen. Wenn Sie eine Hörschädigung haben, melden Sie sich gerne beim Familienministerium für die …
as ganze Info-Handicap-Team wünscht Ihnen ein frohes Neues Jahr bei guter Gesundheit! Gleich zu Jahresanfang warten viele Informationen aus dem Bereich Behinderung darauf, von Ihnen …
Die Feiertage stehen buchstäblich vor der Tür – wir wünschen frohe Feste und teilen mit, dass unsere Dienststelle bis zum 2. Januar eingeschlossen geschlossen sein …
Wir wünschen Ihnen bereits jetzt ein entspanntes und besinnliches Jahresende. Gleichzeitig informieren wir Sie immer noch über Aktionen und Angebote unserer aktiven Partner. Lesen Sie …
Bemühungen, innovative Praktiken, Strategien und Impakte wollen gezeigt, ausgezeichnet und geteilt werden! Lesen Sie über: Casting für eine Sensibilisierungskampagne, neues Gesetz über die Zugänglichkeit, Gewinner …
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit Vorstellungskraft und Einsatz überwinden wir Barrieren. Entdecken Sie ein preisgekröntes Kinderbuch, einen besonderen Adventskalender, ein fantastisches Musikvideo und …
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen hat Info-Handicap eine spezielle Broschüre erstellt. Der Fokus liegt auf Lösungen für Menschen mit Behinderungen bei touristischen oder …
Entdecken Sie im aktuellen Newsflash den Einfluss von Medien, ein Rundtischgespräch über Schulinklusion, eine Einladung zu Discotisme, einen litterarischen Abend und eine Verkaufsanzeige.
Hört man sich im Allgemeinen Nachrichten an, könnte man denken, die Welt versinkt im Chaos und im Streit. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen hier …
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Barrierefreiheit, Teilnahme und Bewusstsein können und werden gemeinsam gestaltet. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen bezüglich barrierefreier …
Die Pandemie hat Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen sowie Personen mit chronischen Erkrankungen vor besondere Herausforderungen gestellt. Leider wurde in der Öffentlichkeit zu wenig …
Am 17. September 2021 startete unsere Medienkampagne „Alle solidarisch unterwegs“ im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche!
Gemeinsam mit der Stadt Luxemburg und unseren Partnern, Adapth, CFL, …
Liebe Leserin, lieber Leser,Unsere Dienststelle ist ausnahmsweise morgen geschlossen – deswegen wird der Newsflash dieses Mal am heutigen Donnerstag verschickt. Er ist bereits mit vielen …
Der Flyer „Curatelle und Tutelle“ in Leichter Sprache ist da: Info-Handicap hat, zusammen mit Klaro, der Ligue HMC, SAT asbl und TACS asbl einen Flyer …
Heute ist der Newsflash kurz und knapp mit Meldungen zu den paralympischen Spielen in Tokyo und den Tagen des Kulturerbes hier in Luxemburg. Frohes Lesen!
Lëtzebuerg starten eine Kampagne zur Sensibilisierung für seltene, unsichtbare Krankheiten. Der Service d’Information et de Prévention lädt zu den 12. Nationalen Tagen der Suizidprävention ein. …
Ende August laden wir Sie dazu ein, an einer Interviewstudie zum Thema Pandemie und die Bedarfe der Menschen mit Behinderung, mitzumachen. Wenn Sie Student.in in …
Die Verkehrsverwaltung meldet, dass ab nächster Woche Freitag, den 27. August, die neue Buchungsapp „Adapto.lu“ verfügbar sein wird. Die Bewegung „WeThe15“ weckt unsere Aufmerksamkeit zum …
Liebe Leserin, lieber Leser,Mitte August sammeln sich wieder Neuigkeiten aus dem Bereich Behinderung. Für die jugendliche Bevölkerung ist die Pandemie auch seelisch schwierig – finden …
Liebe Leserin, lieber Leser,Manchmal können uns der Ernst des Lebens und Schicksalsschläge in die Knie zwingen. Wie erholsam sind dann scheinbar kleine und inspirierende Botschaften. …
Liebe Leserin, lieber Leser, Ende Juli ist das Europäische Behindertenforum aktiv mit einer globalen Umfrage an Vereine von und/oder für Menschen mit Behinderungen, einem Fotowettbewerb für …
Die Sommerferien haben begonnen, der Verkehr lässt nach – doch im Bereich Behinderung ist immer noch viel los. Finden Sie beispielsweise neue Videos, welche erklären, …
Was sind die Erfahrungen von Eltern und/oder Erziehungsberechtigten von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Bereich der geistigen Entwicklung? Frau Dias de Almeida Claudia führt eine …
Zu Covid-Zeiten greift man gerne auf Online-Events und Kommunikation zurück. Doch was, wenn auf sozialen Netzwerken Mobbing passiert? Bee-Secure hat hier ein Kit für Jugendliche …
Das doch sehr besondere Schuljahr neigt sich seinem Ende zu – das LPC denkt bereits an das neue Schuljahr und an Inklusion durch Sport, finden …
Das Luxembourg Paralympic Committee feiert Bestzeiten und gute Leistungen ihrer Sportler, die Fondation Autisme Luxembourg schaut auf 25 Bestehen zurück und teilt seine Wünsche für …
Liebe Leserin, lieber Leser,Ein kleiner Schritt für eine Organisation, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit. Innovation braucht Mut und Offenheit – sowie das Einbeziehen …
Das Familenministerium hat Erklärvideos zum nationalen Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen veröffentlicht.
Video in Deutsch: https://youtu.be/kb9S-Lh3e78
Video in Deutsch mit DGS: https://youtu.be/r8NhiiI23go
Den Aktionsplan in Leichter Sprache: https://mfamigr.gouvernement.lu/fr/publications/plan-strategie/inclusionls.html
https://youtu.be/kb9S-Lh3e78
https://youtu.be/r8NhiiI23go
aus – mit einer Petition für staatliche, finanzielle Unterstützung von Eltern, sowie einem Film und einer Debatte zum Thema Demenz.
Die Covid-Krise birgt weiterhin Herausforderungen – Sie werden in diesem Newsflash lesen können, wie einige dieser Schwierigkeiten bewältigt werden, zum Beispiel durch Unterstützung bei der …
Anfang Juni ist Bewegung im Bereich Behinderung – zwischen Forschung und Fotowettbewerb des Europäischen Behindertenforums, über das Umziehen von Trisomie21 Lëtzebuerg asbl, zur inklusiven IVV-Wanderung. …
Ende Mai finden Sie in unserem Newsflash wieder eine bunt gemischte Sammlung an Nachrichten, vom 10-jährigen Bestehen von ASA asbl über die Einweihung eines inklusiven …
Die Pandemie hat uns bewusst gemacht, wo Stärken und Schwächen im nationalen System liegen, wenn es um Katastrophenvorsorge geht. Um den Schwächen im Bereich Behinderung …
Im Dezember 2020 wurde die nationale Plattform zur Reduktion von Katastrophenrisiken gegründet, ein neues Netzwerk, welches die Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch von Informationen und …
Das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten verbreitet eine Mitteilung zur Funktionsweise des Adapto, welche an die neuen, gelockerten Maßnahmen des 16. Mai angelehnt ist. …
Gleich 2 Tabuthemen befinden sich in diesem Newsflash: Sowohl die emotionale und sexuelle Gesundheit sowie auch die psychische Gesundheit. Diese Themen, da unsichtbar, unbekannt und …
Inhalt: Antigene Schnelltests, CET – Jahresbericht 2020, Fragiles X in Europa
Inhalt: Urlaub aus familiären Gründen, EDF – Klimavideo, LLHM – Programme Profamille und NEAR, LLHM – „Characters We Thought Were Happy“, ALA – Weiterbildungen, Fondation …
Artikel auf wort.lu. Erscheinungsdatum: Montag, 8. März 2021. Titel (frei übersetzt): „In 10 Jahren muss alles barrierefrei sein.“ Thema : Gesetzentwurf über die Zugänglichkeit aller …
Artikel auf rtl.lu. Erscheinungsdatum: Dienstag, 9. März 2021. Titel (frei übersetzt): „Die Reform der Tutelle ist im Kommen, aber es gibt noch viel Arbeit.“ Thema …
Endlich: Die neue Europäische Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist soeben veröffentlicht worden! Die Europaabgeordneten Tilly Metz und Marc Angel begrüßen diese …
An die Teilnehmer: Das ganze Info-Handicap Team bedankt sich sehr herzlich für Ihre Teilnahme am Projekt Action – Unser Jahr, unser Leben.
Wir danken Ihnen für …
Liebe Leserin, lieber Leser, Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere …
Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere Versammlungssäle können Sie …
Newsflash N°38/30.10.2020(Informations en français plus bas) Liebe Leserin, lieber Leser, Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, …
Liebe Leserin, lieber Leser, Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere …
Liebe Leserin, lieber Leser, Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere …
Liebe Leserin, lieber Leser, Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere …
Liebe Leserin, lieber Leser, Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere …
Liebe Leserin, lieber Leser, Aktuelle Covid-19 Maßnahmen bei Info-Handicap: Sie können Termine, falls nicht anders möglich und auch nur nach Vereinbarung, vor Ort wahrnehmen. Auch unsere …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Newsflash N°25/24.7.2020(Informations en français plus bas) Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang …
Liebe Leserin, lieber Leser,Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit Anfang Juni können Sie Termine, falls …
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit dem 8. Juni können Sie Termine, falls nicht anders …
Liebe Leserin, lieber Leser,Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit dem 8. Juni können Sie Termine, falls nicht anders …
Liebe Leserin, lieber Leser,Die Covid-Einschränkungen werden schrittweise aufgehoben. Auch das Büro von Info-Handicap öffnet seine Türen wieder progressiv. Seit dem 8. Juni können Sie Termine, falls nicht anders …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der schrittweisen Aufhebung der Einschränkungen, wird hat das Büro von Info-Handicap seine Türen wieder progressiv geöffnet. Ab der Woche vom 8. Juni können …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der schrittweisen Aufhebung der Einschränkungen, wird das Büro von Info-Handicap seine Türen progressiv wieder öffnen. Am 4. und 5. Juni wird …
Newsflash N°17/22.5.2020 (Informations en français plus bas) Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap …
Liebe Leserin, lieber Leser,Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine …
Zentrum für Gleichbehandlung (CET): Auf Initiative der ASTI und der Beratenden Menschenrechtskommission, sowie 19 Mitunterzeichnenden Vereinen und Organisationen, unter ihnen auch Info-Handicap, wurde ein Offener …
Liebe Leserin, lieber Leser, Anbei teilen wir eine kurzfristige wichtige Mitteilung mit Ihnen. Den üblichen Newsflash mit Covid-19 Informationen, Umfragen, Ereignissen und Neuigkeiten schicken wir Ihnen, …
Liebe Leserin, lieber Leser,
Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine …
Liebe Leserin, lieber Leser,
Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine vor …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine vor …
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, ist das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine vor …
Für iOS:https://apps.apple.com/lu/app/adapto/id1499681032?l=de
Für Android:https://play.google.com/store/apps/details?id=lu.uft.adapto
Liebe Leserin, lieber Leser, Angesichts der Richtlinien der Regierung und der Notwendigkeit gefährdete Menschen zu schützen, wird das Büro von Info-Handicap bis auf weiteres geschlossen. Termine vor …
Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt wieder viele Neuigkeiten für Sie aus dem Bereich Behinderung und Inklusion: Konzerte, Sensibilisierungsaktionen, Dienstleistungen, Praktika- und Partizipationsmöglichkeiten werden Ihnen angeboten.
Fortbildung …
Liebe Leserin, lieber Leser, Das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion startet seine Kampagne zur Rekrutierung von Inklusionsassistenten. Weitere Informationen sind auf der speziell zum …
Newsflash N°4/31.1.2020(Informations en français plus bas) Liebe Leserin, lieber Leser, Im März wird der Adapto-Dienst gratis – damit man aber diesen Dienst in Anspruch nehmen kann, muss …
Liebe Leserin, lieber Leser, Der Februar naht mit der öffentlichen Vorstellung des Aktionsplans 2019-2024 im Kulturzentrum in Bonnevoie am 11. Februar um 17:30 Uhr, mit Gebärdendolmetscher.Mental …
Liebe Leserin, lieber Leser, Das neue Jahr setzt sich mit weiteren Veranstaltungen im Bereich Behinderung fort.Die Hörgeschädigten Beratung verbreitet stet viele Neuigkeiten über Veranstaltungen mit (deutscher) …
Liebe Leserin, lieber Leser, Wir wünschen ein frohes neues Jahr!2020 beginnt im Newsflash mit Neuigkeiten zur Webseite der „Maison de l’Orientation“. Diese Webseite stellt eine Orientierungshilfe …
Liebe Leserin, lieber Leser, Wir sind beim letzten Newsflash dieses Jahres angelangt – unsere Dienststelle wird zwischen den Feiertagen, also vom 25. Dezember bis zum 1. …
Liebe Leserin, lieber Leser, Das Ende des Jahres rückt näher mit einigen Neuheiten, was die Gebärdensprache und Webseiten betrifft, sowie mit Ankündigungen zu Ereignissen im nächsten …
Liebe Leserin, lieber Leser, Am vergangenen Dienstag, 3. Dezember war der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Um diesen Tag zu ehren, hat Info-Handicap mit Retour …
Liebe Leserin, lieber Leser, Auch am Jahresende lässt der Einsatz für Menschen mit Behinderungen nicht nach: Publikationen, Filmvorführungen, Einweihungen, Preisvergaben und Sport für Alle stehen im …
Chère lectrice, cher lecteur,Voilà qu’on a déjà vu les premiers flocons de neige ! Les lumières de Noël scintillent sur les lampadaires, les friandises séduisent dans …
Inhalt
22. bis 23. November: Konferenz, Workshops und Filmvorführung: „(Un)endliche Lebenslust – Suizidprävention im Alter“25. November: Präsentation von Frau Braun über das Kulturjahr Esch 2022 (mit …
Liebe Leserin, lieber Leser, Wieder einmal schicken wir Ihnen Informationen zu aktuellen Terminen aus dem Bereich Behinderung und Inklusion. Dieses Mal machen wir Sie aufmerksam auf mehrere größere Ereignisse, …
Inhalt
Europäische Kommission: EU-Behindertenausweis (EDC)Einladung ins MudamOper und Heilige Messe mit Übertiteln und/oder in Deutscher Laut- und Gebärdensprache9. November: EDF: Seminar: Access 4 All19. November: Familles …
Inhalt
Kasemattentheater: für blinde und sehbehinderte Menschen geeignete VeranstaltungenFondation EME: Musek schenken13 November: Konferenz „Being black in Luxembourg“6. Dezember: Slow-Dating für Menschen mit einer Beeinträchtigung
Kasemattentheater: Für …
Inhalt
Technologie-Stipendium19. Oktober: Fondation Kräizbierg: Gala Concert Indian Summer Nights24. Oktober: Universität Luxemburg: Praxis- und Kontakttag24. Oktober: ATP:Kampagne „Arbeit und psychische Erkrankungen: 1von424. Oktober: Op der …
14. Oktober: Amicale Internationale de l’Aide à l’Enfance: Octofun15. Oktober: Identity Call22. Oktober: Patiente Vertriedung: Konferenz: Systeme der sozialen Sicherheit der Nachbarländer23. Oktober: EDF: Umfrage:Wie …
1 von 4 Menschen haben eine psychische Erkrankung in ihrem Leben. Psychische Erkrankungen können behindernd sein und zur Ausgrenzung aus dem sozialen und beruflichen Leben …
Inhalt
EDF: Umfrage zur EU-Strategie betreffend Behinderung 2010-20206. und 8. Oktober: Hörgeschädigten Beratung:Oper – „Der Freischütz“8. bis 15. Oktober: Woche des Sehens10. Oktober: Internationaler Tag der …
Inhalt
September: Gemeinde Esch/Alzette: Sport für Alle25. September: Info-Handicap:Anhörung mit dem Transportminister23. September und 27. September:Welttag der Gebärdensprache und Welttag der gehörlosen Menschen29. September: Päerd’s Atelier: …
Inhalt
19. September: Safe walking, cycling, wheeling21. September: Special Olympics: Marche populaire21. September: Oh Oh – Zirkus für alle ab 9 Jahren21. September: MSL: Wohlbefinden und …
Inhalt
Aktuell in der Villa Vauban:die Ausstellung „Variations. Ein Museum für alle“10. September und 8. bis 10. Oktober: Welt-Suizid-Präventionstag und nationale Suizid-Präventionstage13. September: Hörgeschädigten Beratung und …
Inhalt
Facebookseite – gratis öffentlicher Transport für AlleALA asbl: FortbildungsangeboteMusikschule Differdingen: Musikunterricht für AlleAb 27. August: Ausstellung im Dunkeln in Trier4. September: Welttag für sexuelle Gesundheit
Facebookseite …
Inhalt
Info-Handicap Radio Spots: Jetzt auch online!3.12. Programm des FilmfestivalsAFPL : Neues Faltblatt und neue Email-Adresse
Info-Handicap Radio Spots: Jetzt auch online!Zusammen mit RTL bieten wir Akteuren aus …
Inhalt
21. bis 24. November: EDF: Versammlung LGBTI Aktivisten mit BehinderungFAL: Begleitpersonen gesuchtBenutzen Sie den nationalen Veranstaltungs-Kalender von Info-Handicap!
21. bis 24. November: EDF: Versammlung LGBTI Aktivisten …
Inhalt
Europäisches Behindertenforum: Nachhaltige EntwicklungszieleYouth Goals: Für AlleFondation Lëtzebuerger Blannevereenegung: Neue Identität und neue Internetseite10. August: Autisme Luxembourg asbl: Discotisme meets Préizerdaul
Europäisches Behindertenforum: Nachhaltige EntwicklungszieleDas Europäische …
Inhalt
Öffentliche Petition : Kostenloser Transport für alleEuropäisches Behindertenforum : Access City Award 202024. bis 25. Oktober: ERA: Seminar Teilnahme an der Gesellschaft13 neue Emojis
Öffentliche Petition : Kostenloser Transport …
Inhalt
20. Juli: Führung im Stadtmuseum Simeonstift mit Gebärdensprachdolmetscher18. bis 21. September: REHACARE19. September: Save the Date: Safe walking, cycling, wheeling
20. Juli: Führung im Stadtmuseum Simeonstift …
Die europäische Mobilitätswoche findet dieses Jahr wieder statt. Info-Handicap und die Stadt Luxemburg, gemeinsam mit anderen Partnern, organisieren in diesem Rahmen das inklusive Event „Safe …
Inhalt
Parlamentarische Frage N°740: SchulinklusionAnny Wheelie: „Concertbuddy“Gesetz: Barrierefreie InternetseitenFondation EME: Newsletter19. Juli: After Work Party10., 17., 24. und 31. August :HörgeschädigtenBeratung : Wanderung für Hörgeschädigte
Parlamentarische Frage N°740: SchulinklusionAbgeordneter …
Inhalt
6. und 7. Juli: Kindertheater von Albaricate: Odysseus hoergeschaedigt.lu12. Juli: Gebärdesprachkafé im Escher Kafé hoergeschaedigt.lu14. Juli: Autisme Luxembourg asbl: Discotisme meets APEMH16. Juli: BiBSS Stadt …
Am Dienstag, den 3. Dezember organisiert Info-Handicap,
im Rahmen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, zusammen mit
Retour de Cannes, ein Film-Festival mit dem Namen: „Handi’courts …
Inhalt
02. und 09. Juli: Informationsversammlungen der Stadt Luxemburg5. Juli: Liewenshaff: Jazz & Blues Festival5. bis 7. Juli: Louis Braille Festival7. Juli: Op der Schock: Summerfest13. …
Inhalt
Fête de la Musique 2020: Anmeldeformular online22. Juni bis 15. August: Stadt Luxemburg: Nationalfeiertag und Konzerte26. bis 28. Juni: Fondation EME: Birdwatching28. Juni : MSL : …
Inhalt
EDF: Analyse des Accessibility Act (Europäisches Zugangsgesetz)21. Juni: Schierener Atelier: Grillfest23. Juni: Effata: Inklusives Gemeindefest6. und 13. Juli: HörBIZ: DGS III Kurs für Fortgeschrittene
EDF: Analyse …
Inhalt
16. Juni: Tricentenaire: Kiermes16. Juni : MSL : Grill um Bill16. Juni: CDM: Summerfest am CDM3. und 4. Oktober: Konferenz EU-Safety 2019
16. Juni: Tricentenaire: KiermesTricentenaire lädt ein …
Inhalt
LPC: Resultat Nottwil31. Mai / 3. Juni: Neue Webseite von Info-Handicap13. Juni: Patiente Vertriedung13. Juni: Abschlussfeier: Struwwelpippi13. Juni: Oper: Façades20. Juni: Stadt Luxemburg: Essen im …
Inhalt
LPC: Resultate und VorschauPetition: neue Bedingungen für FamilienurlaubEDF: Europäischer Standard für das Design für Alle 26. Mai: Mutferter Haff: Tag der Offenen Tür 30. Mai: …
Inhalt
ZEFI: inklusiver Basketball12. Mai: LPC: Resultate Corridonia und Vorschau Ostende18. Mai: Eurovision Song Contest – barrierefrei19. Mai: Hörgeschädigten Beratung: Mini Maker Fair19. Mai: Liewenshaff: Gourmet-Spaziergang21. …
Inhalt
9. bis 12. Mai: LPC: Para-Cycling Corridonia12. Mai: Außergewöhnliche Führung – die UNESCO-Stätte für jeden zugänglich13. Mai: Stadt Luxemburg: Eröffnung der Ausstellung „Spezifische Bedürfnisse“15. Mai: …
Inhalt
27. April: LPC: Para-Tischtennis27. bis 28. April: LPC: Gelungener Saisonstart für Joe Kurt4. Mai: Begräbnis von Großherzog Jean7. Mai: Blëtz asbl: Konferenz11. Mai: Bieschbecher Atelier: …
Inhalt
Information von der RegierungStadt Luxemburg: Wichtige Mitteilung über abgesagte Events21. April: Luxembourg Paralympic Committee: Saisonauftakt Para Radsport27. bis 28. April: Luxembourg Paralympic Committee : Saisonauftakt Para …
Inhalt
Dienstag, 23. April: Kurs in deutscher Gebärdensprache in Esch/AlzetteDonnerstag, 25. April: Fondation EME: „Looss alles eraus“Freitag, 26. April: Hörgeschädigten Beratung: Tanz „Gather“Samstag, 27. April: Autisme …
Inhalt
Design for All Foundation: Bewerbung für Good Practices 2019 13. März: EDF: European Accessibility Act verabschiedet4. April: LPC: Projekt I’mPOSSIBLE16. bis 20. April: Ligue HMC: …
Inhalt
EDF: Petition: Europawahlen für Alle28. März: Umfrage: Inklusion in der Grundschule in Luxemburg1. April: Fondation EME: Geführte Besichtigung 10 Jahre2. April: Stadt Esch: Sprachen-Kafé2. und …
Inhalt
30. März: Ligue HMC: Frühlingsmarkt in Capellen9. und 10. April: Funka Accessibility Days (Stockholm)1. Mai: Fondation Kräizbierg: neue Werkstatt „Kreativ Bréck“15. Mai: Diversity Day Lëtzebuerg
30. …
Inhalt
23. März: ASHPL und LPC: Paralympisches Boccia-Turnier28. bis 30. März Stad Esch: EFFI – Film-Festiva
23. März: ASHPL und LPC: Paralympisches Boccia-TurnierDie ASHPL (Amicale Sportive des …
Inhalt
7., 12., 14. und 20. März: Einladung vom Erziehungsministerium11. März: EDF Stellenangebot13. März: Hörgeschädigten Beratung: „Selbstvertrauen stärken“16. März: Trisomie21 asbl: Filmepisode „Carmen Hertz“18. bis 21. …
Inhalt
Luxembourg Paralympic Committee (LPC): Tom Habscheids Resultate
321 Vakanz – Eifel
2. und 3. März: Swing Museum
7. März: Hörgeschädigten Beratung: Rawums
9. März: …
Inhalt
Familles X fragile en Europe: Fragebogen
Luxembourg Paralympic Committee (LPC): Pressemitteilung
26. und 27. Februar HörgeschädigtenBeratung: Oper „En Silence“
28. Februar, 1. und 2. …
Februar: Hörgeschädigten Beratung informiert: Clown Aldo Oscar Bossio
Am Samstag, dem 16. Februar, kommt Clown Aldo Oscar Bossio nach Luxemburg, zum Centre de loisirs Norbert Melcher …
Inhalt
Neuer nationaler Indoor-Rekord im Kugelstoßen
26. Februar: Konferenz „Förderung der affektiven und der sexuellen Gesundheit“
27. Februar: Son-Rise Program
Frühling: Stadt Luxemburg: Sensibilisierungswochen
Wir möchten Sie informieren dass wir unsere Zusammenarbeit mit der Firma LuxImpact beendet haben.Unseren Aktivitätsbericht 2018 erstellen wir gemeinsam mit unserem neuen Partner MaPa Editions, …
Inhalt
CFL: Bauarbeiten 2019
10 Jahre 321 Vakanz – Das neue Reiseprogramm ist da!
9.2 Autisme Luxembourg asbl : Discotisme Fuesfiesta am Verso
9.2 Fondation EME : …
Inhalt
19.01-13.07 Nathalie Fontana: Inklusiver Tanz
02.02, 08.02 + 09.02 Theater der Stadt Luxemburg: Diskussionsrunde / „Voir la feuille à l’envers“
14.02 Op der Schock: …
Inhalt
IUBH Internationale Hochschule: Umfrage zum Reiseverhalten von Reisenden mit Behinderung
EDF: Call for good practices – Employment for young persons with disabilities
Umfrage zum Reiseverhalten …
Anlässlich unseres 25. Geburtstages haben wir einen Film mit dem Titel „25. Jahre, 25 Porträts“ gedreht.
Der Film wird am 3.12.2018 im Cercle Cité gezeigt.
Den Trailer zum Film finden Sie …
Inhalt
CDV informiert: Louis Braille Festival – Programm online
EDF: Petition: Europawahlen für Alle
Tricentenaire: herzhafte Produkte von Table du Pain
CDV informiert: Louis Braille Festival – Programm online
Das …
Am 19. September fannt der Multimodale Tag für Alle statt.Das Video zu diesem Tag finden Sie hier.
Am 3.12. zeigte Info-Handicap anlässlich des Internationalen Tages von Menschen mit einer Behinderung den Film:
„Info-Handicap – 25 Jahre, 25 Porträts“
Den Film können Sie hier anschauen
Info-Handicap organisiert keine generellen Aktionen zum Sammeln von Spenden, sei es durch „Tür zu Tür-Aktionen“ sei es per Post.
Die Zusammenarbeit mit Spendern funktioniert ausschliesslich über …
In dieser neuen Fassung des Dokumentes „Bekanntmachung und Anweisungen für den Wähler für die vier Wahlkreise in deutscher und französischer Sprache“ wurde der zweite Absatz der …
Wäertvollt Liewen organisiert ein internationales Kolloquium zum Thema „Ethik und soziale Verantwortung im Umgang mit chronisch-kritisch Kranken“ mit dem Titel „… und wenn es um …
Vom 25.08. bis zum 16.09.2018 ist durch Arbeiten an der Zuglinie 10 die Strecke zwischen Luxemburg und Ettelbrück (Diekirch) völlig gesperrt.Auf dieser Strecke werden alle …
Mitteilung vonseiten der CFL:
Information: Barrierefreies WC im Hauptbahnhof Luxemburg
Die Tür des barrierefreien WCs ist mit einem Schloss für „EURO-SCHLÜSSEL“ gesichert.
Der « EURO-SCHLÜSSEL » ist ein …
Wir freuen uns, dass RTL den Film von AMCIS auf dem eigenen Webportal online gestellt hat.
http://www.rtl.lu/letzebuerg/982130.html (49 Minuten)
Zurzeit gibt es schon eine Version mit integrierter deutschen …